Windows

September Patchday: Microsoft schließt zwei Zero-Day-Lücken

Von 59 Patches sind fünf als kritisch bewertet. Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Auch in…

1 Woche ago

Microsoft stellt Updates für proprietäre Druckertreiber ein

Die Änderung greift Schrittweise ab 2025. Als Alternative bietet Microsoft die in Windows integrierten IPP Class Driver für USB- und…

2 Wochen ago

Microsoft trägt WordPad zu Grabe

Die Textverarbeitung gehört seit Windows 95 zum Microsoft-Betriebssystem. Ein kommendes Update entfernt sie nun aus Windows 11.

3 Wochen ago

August-Patchday: Microsoft schließt 74 Sicherheitslücken

Sechs Anfälligkeit erhalten die Bewertung kritisch. Angreifer können auch ohne Authentifizierung eine Remotecodeausführung erreichen.

1 Monat ago

Microsoft schaltet TLS 1.0 und TLS 1.1 in Windows ab

Den Anfang machen die Insider-Builds von Windows 11. Administratoren können die veralteten TLS-Protokolle jederzeit wieder aktivieren.

2 Monaten ago

Nearby Share: Google vereinfacht Datenaustausch zwischen PC und Android

Ab sofort ist die finale Version der Nearby-Share-App erhältlich. Sie benötigt Windows 10 oder Windows 11. Nach der Anmeldung mit…

2 Monaten ago

100 vom WHCP signierte, schädliche Treiber entdeckt

Sophos X-Ops hat 133 bösartige Treiber entdeckt, die mit legitimen digitalen Zertifikaten signiert sind.

2 Monaten ago

Mai-Patchday: Microsoft stopft 40 Sicherheitslöcher

Darunter ist auch eine bereits aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücke. Eine Schwachstelle in Windows lässt sich ohne Interaktion mit einem Nutzer angreifen.

5 Monaten ago

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn im dritten Fiskalquartal

Die Bilanz übertrifft die Erwartungen der Wall Street. Das Cloud-Geschäft und die Produktivitätsanwendungen stecken hinter dem guten Ergebnis. Der Aktienkurs…

5 Monaten ago

April-Patchday: Microsoft schließt erneut Zero-Day-Lücke

Sie wird bereits aktiv von Hacker ausgenutzt. Sie verschaffen sich über die Schwachstelle System-Rechte. Insgesamt stopft Microsoft 97 Löcher.

5 Monaten ago

Bericht: Microsoft setzt für Windows 12 auf KI und schnellere Updates

Im Mittelpunkt der Entwicklung steht offenbar das Projekt CorePC. Es soll Windows modularer und auch sicherer machen. Angestrebter Veröffentlichungstermin ist…

6 Monaten ago

Microsoft verteilt Sicherheitsupdate für Windows Snipping Tool

Auch das Snipping Tool entfernt beim Bearbeiten gelöschte Informationen nicht aus der Ursprungsdatei. Bei zugeschnittenen Bildern lässt sich im Nachhinein…

6 Monaten ago

Die Retro-Methode USB-Wurm kehrt zurück

Neue Variante des Wurms PlugX taucht in Nigeria, Ghana, Simbabwe und der Mongolei in einer neuen Variante auf.

6 Monaten ago

März-Patchday: Microsoft schließt zwei Zero-Day-Lücken

Betroffen sind Outlook und Windows SmartScreen. Angreifer können ohne Interaktion mit einem Nutzer Schadcode einschleusen und ausführen. Insgesamt patcht Microsoft…

6 Monaten ago

Lücken in Intel-CPUs: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Sicherheitsupdate

Es soll insgesamt vier Lücken stopfen. Die Schwachstellen sind allerdings schon seit Juni 2022 bekannt. Betroffen sind Windows 10, Windows…

7 Monaten ago

Erstmals umgeht Bootkit das UEFI Secure Boot von Windows

Alarmstufe Rot für Windows-Anwender: ESET hat ein Bootkit identifiziert, das Sicherheitsmerkmale von UEFI Secure Boot zu umgehen vermag.

7 Monaten ago

Februar-Patchday: Microsoft schließt drei Zero-Day-Lücken

Sie erlauben das Umgehen von Sicherheitsfunktionen und das Einschleusen von Schadcode. Außerdem stopft Microsoft neun kritische Löcher. Eine Schwachstelle in…

7 Monaten ago

Chrome 110 schließt 15 Sicherheitslücken

Von drei Anfälligkeiten geht ein hohes Risiko aus. Außerdem läuft Chrome 110 nicht mehr unter Windows 7 und 8.x.

8 Monaten ago

Microsoft informiert über Erfassung älterer Office-Versionen per Update

Das Update sammelt Diagnose- und Leistungsdaten. Dafür greift es unter anderem auf die Registrierungsdatenbank zu. Laut Microsoft wird das Update…

8 Monaten ago

Beispielcode für kritische Spoofing-Lücke in der Windows CryptoAPI veröffentlicht

Patches liegen bereits seit August 2022 vor. Forscher von Akamai finden immer noch zahlreiche angreifbare Ziele. Dazu gehören alte Versionen…

8 Monaten ago