Microsoft hat das jüngste Firmware-Update für sein Windows-8-Tablet Surface Pro 2 zurückgezogen. Es reagiert damit auf Berichte von Nutzern, die nach der Installation der vergangene Woche erschienenen Software eine deutlich geringere Akkulaufzeit gemeldet hatten.
„Um während der Weihnachtszeit die bestmögliche Erfahrung für unsere Kunden sicherzustellen, haben wir Schritte unternommen, das Update für das Surface Pro 2 zu entfernen, das am 10. Dezember 2013 über Windows Update verteilt wurde. Wir arbeiten daran, ein alternatives Update-Paket nach den Weihnachtsferien zu veröffentlichen“, bestätigte ein Microsoft-Sprecher.
Bisher bietet Microsoft betroffenen Nutzern keinerlei Hilfestellung bei den Akkuproblemen an. Es gibt auch keinen offiziellen Workaround.
Das fehlerhafte Update ist eine von mehreren Aktualisierungen, die Microsoft an seinem jüngsten Patchday für die Surface-Tablets bereitgestellt hatte. Das Update für das Surface Pro 2 enthielt einen Patch, der die Interaktion mit der Schutzhülle Surface Cover verbessern sollte, inklusive der stromsparenden Sleep-Funktion.
Nutzer, die das Update installierten, stellten jedoch einen deutlich erhöhten Akkuverbrauch fest, statt dass das Surface Pro 2 korrekt in den Ruhezustand wechselt. Auf einigen Geräten trat zudem schon bei der Installation der Aktualisierung ein Fehler auf, wie zahlreiche Beschwerden im Microsoft-Answers-Forum belegen.
In den vergangenen Wochen hatten Anwender auch schon andere Probleme mit ihrem Surface gemeldet. Einige beschreiben im Microsoft-Forum spontane Neustarts nach dem Upgrade auf Windows 8.1. Andere sprechen davon, dass ihr ARM-basiertes Surface RT oder Surface 2 beim Booten nach dem Bitlocker-Recovery-Schlüssel fragt, nachdem die jüngste Firmware installiert wurde. Microsoft hat sich zu den beschrieben Problemen bislang nicht geäußert.
[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Microsoft sagt, dass Windows 11 einen wichtigen Meilenstein erreicht hat und bereit für den Einsatz…
Der Einsatz für Umweltschutz lohnt sich finanziell. Gesteigerte Effizienz, Innovation und Umsatzwachstum gehören zu den…
Der Linux-Kernel 5.18 enthält einen Intel-Treiber, der es dem Chip-Hersteller ermöglichen könnte, neue Silizium-Funktionen zu…
Microsoft hat mehrere Fehlerbehebungen für das Windows-System für Android unter Windows 11 bereitgestellt. Es ist…
Schützen Sie Ihre Linux-Server vor XorDdoS, einem Botnet, das im Internet nach SSH-Servern mit schwachen…
Microsoft veröffentlicht einen Fix für das Patch Tuesday Update vom 10. Mai, das bei einigen…