Ansehen und genießen: Google Maps

Bild 1 von 34

Ansehen und genießen: Google Maps

Google hat auf der Entwicklerkonferenz I/O 2013 eine neue Version seines Kartendiensts Maps vorgestellt. Die Nutzung ist allerdings noch nicht öffentlich zugänglich. Lediglich ausgewählte registrierte Anwender erhalten derzeit Zugang auf den erneuerten Google-Kartendienst. Wer schon Gelegenheit hatte, die aktualisierte Version zu testen, wird von den Neuerungen wahrscheinlich ziemlich begeistert sein. Die Usability hat sich deutlich verbessert, was auch daran liegt, dass die integrierten Nutzer-Fotos nicht als Icon auf der Karte erscheinen, sondern unterhalb verkleinert präsentiert werden. Anwender erhalten zu jeder Suche eine personalisierte Karte, die laut Google für den Nutzer wichtige Details wie Restaurants und Sehenswürdigkeiten enthält. Als Beispiel nennt Google eine Karte mit einer Wegbeschreibung zum Haus eines Freundes, die nur die Straßen zeigt, die benötigt werden, um das Ziel zu erreichen. Die neuen, an Google Now angelehnten “Info-Karten” liefern Details zu Wegpunkten wie Öffnungszeiten, Bewertungen und Links zu Street View.

Kai Schmerer

Kai ist seit 2000 Mitglied der ZDNet-Redaktion, wo er zunächst den Bereich TechExpert leitete und 2005 zum Stellvertretenden Chefredakteur befördert wurde. Als Chefredakteur von ZDNet.de ist er seit 2008 tätig.

Recent Posts

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

21 Stunden ago

Weltweiter PC-Markt wächst 2024 um 1,3 Prozent

Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…

24 Stunden ago

Angreifer schmuggeln Malware in Bilder auf Website

Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.

1 Tag ago

Microsoft beendet Support für Office für Windows 10 ebenfalls im Oktober

Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…

1 Tag ago

Chrome 132 stopft 16 Sicherheitslöcher

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132…

2 Tagen ago

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode…

2 Tagen ago