Steve Ballmer: „Windows Phone 8 hebt in Kürze ab“

Microsoft-CEO Steve Ballmer hat bei einer Launch-Veranstaltung für Windows Phone 8 in Israel für Schlagzeilen gesorgt. Er gab zum einen zu, dass Windows Phone in der Welt der Smartphones noch „vergleichsweise klein“ ist, aber prophezeite zum anderen auch, dass die Hardware-Verkäufe massiv von der neuen Version des Betriebssystems profitieren werden.

„Ich erwarte, dass die Verkäufe mit Windows Phone wirklich in Kürze abheben werden“, zitiert ihn die Agentur Reuters, die vor Ort war. Mit Bezug auf Apples iPhone und das Android-Ökosystem merkte Ballmer an: „Die von uns zusammen mit Nokia, HTC, Samsung und anderen geleistete Arbeit sorgt für eine Gelegenheit, um einen dritten starken Teilnehmer am Smartphone-Markt zu schaffen.“

Um die Rolle des dritten Manns am Tisch bewirbt sich allerdings auch Research In Motion mit seiner Anfang 2013 startenden Plattform BlackBerry 10. Und Firefox OS hat einige Netzbetreiber hinter sich versammeln können, die nicht länger die Betriebssystem-Anbieter als Zwischenstation zwischen sich und ihren Kunden dulden wollen.

Microsoft-CEO Steve Ballmer auf der Entwicklerkonferenz Build 2012 (Bild: Jay Greene, CNET)

Außerdem hat Microsoft am Wochenende die Videos aller Sessions seiner Entwicklerkonferenz Build verfügbar gemacht. Die auf vier Tage verteilten Veranstaltungen sind in Microsofts Channel 9 nun für jeden sichtbar – darunter auch Ballmers Eröffnungsrede und alle Erläuterungen rund um Windows Phone 8.

Auch in dieser Rede hatte sich Ballmer extrem optimistisch gegeben. Er verriet, dass Microsoft bereits vier Millionen Lizenzen für Windows 8 verkauft habe, und pries die Kombination aus Windows 8 sowie Windows Phone 8 als „goldenes Zeitalter der glänzenden Gelegenheiten“ für Entwickler. Natürlich gilt umgekehrt, dass eine nur große Zahl an Entwicklern für ein weiteres „goldenes Zeitalter“ bei Microsoft sorgen kann. Mit den Build-Videos wirbt das Unternehmen daher erneut um sie.

[mit Material von Don Reisinger und Roger Cheng, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

41 Minuten ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

1 Stunde ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

2 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago