Opera hat einen neuen Browser namens Project angekündigt, der den Kauf und die Organisation von Kryptowährungen und NFTs vereinfachen soll. Nach Angaben des Unternehmens befindet sich der Browser noch in der Beta-Phase. Er ist für Windows, Mac und Android verfügbar, wobei eine iOS-Version bald folgen wird. Das Herzstück des Browsers ist die Web3-Integration, um die Arbeit mit Blockchain zu erleichtern.
„Zu wenige der heute angebotenen Webbrowser wurden mit der Absicht entwickelt, Web3 in den Mittelpunkt zu stellen und Blockchain-Technologien verständlich und einfach nutzbar zu machen“, so das Unternehmen. „Mit dem Krypto-Browser Project haben wir uns vorgenommen, dies zu ändern, und ab heute laden wir die Blockchain-Community ein, sich dieser Mission anzuschließen.“
Zu Beginn wird Project Blockchains wie Bitcoin, Celo, Ethereum und Nervos unterstützen, wobei geplant ist, in Zukunft weitere hinzuzufügen.
Während Opera bereits einen Browser hat, der eine Kryptowährungs-Wallet mit Web3-Unterstützung bietet, beinhaltet das Krypto-Browser-Projekt eine native Krypto-Wallet, die es Nutzern ermöglicht, direkt im Browser auf ihre Kryptowährung zuzugreifen, ohne irgendwelche Erweiterungen installieren zu müssen. Opera zufolge soll die neue Wallet die Wallet-Lösung in seinen anderen Browsern ersetzen. Darüber hinaus enthält der neue Browser eine sichere Zwischenablage, mit sicher Daten kopiert und eingefügt werden können.
Apple-Rechner gelten als besonders sicher. Angesichts der Bedrohung durch Ransomware bröckelt dieser Ruf, denn MacOS…
Zum vierten Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erklärt Herbert Abben, Director DACH beim SANS Institute, dass…
Microsoft bereitet einen maßgeschneiderten Virtualisierungs-Service in der Cloud für Entwickler vor namens Microsoft Dev Box,…
Microsoft sagt, dass Windows 11 einen wichtigen Meilenstein erreicht hat und bereit für den Einsatz…
Der Einsatz für Umweltschutz lohnt sich finanziell. Gesteigerte Effizienz, Innovation und Umsatzwachstum gehören zu den…
Der Linux-Kernel 5.18 enthält einen Intel-Treiber, der es dem Chip-Hersteller ermöglichen könnte, neue Silizium-Funktionen zu…