SDC18: Samsung zeigt faltbares Smartphone/Tablet (Bild: Samsung)
Samsung hat auf seiner Entwicklerkonferenz SDC, die derzeit in San Francisco stattfindet, die Massenproduktion eines als Infinity Flex bezeichneten faltbaren Displays angekündigt. Justin Denison, Senior Vice President für Produktmarketing der Mobilsparte von Samsung, demonstrierte zudem ein Gerät, das allerdings nur eines von vielen möglichen Einsatzgebieten aufzeigen sollte.
Das Infinity-Flex-Display sei „die Grundlage für das Smartphone von morgen“, sagte Denison. „Es ist eine leere Leinwand für uns, um etwas Schönes zusammen zu machen.“
Samsung machte auch technische Angaben zu den beiden Displays des faltbaren Smartphones. Der äußere Bildschirm soll 1960 mal 840 Bildpunkte auflösen, was bei einer Diagonalen von 4,5 Zoll einer Pixeldichte von 420 ppi und einem Seitenverhältnis von 21 zu 9 entspricht. Das faltbare Panel löst indes 1536 mal 2152 Pixel auf und ist 7,3 Zoll groß. Daraus ergibt sich eine Pixeldichte von 420 ppi und ein Seitenverhältnis von 4,2 zu 3.
Um das Display faltbar zu machen, verwendet Samsung statt Glas einen flexiblen und zugleich widerstandsfähigen Polymerkunststoff als Abdeckung. Ein dehnbarer Klebstoff sorgt zudem dafür, dass neue Display „ausreichend flexibel und haltbar ist, um mehrere Hunderttausend Mal gefaltet zu werden“, ergänzte Denison. Zudem sei das Display dünner als alle anderen mobilen Screens von Samsung, vor allem aufgrund eines 45 Prozent dünneren Polarisators.
Samsung verspricht schon länger ein Smartphone mit einem faltbaren Display. Vor rund drei Wochen nannte der Chef von Samsungs Mobilsparte erstmals Details. Er stellte ein faltbares Gerät in Aussicht, dass er als Tablet für die Hosentasche bezeichnete – eine Beschreibung, die auch auf den von Denison gezeigten Prototyp zutrifft.
Erfahren Sie in diesem Whitepaper von Konica Minolta, wie sich durch die Nutzung innovativer Technologien neue Geschäftschancen generieren lassen. Jetzt herunterladen!
Reparaturen sollen für Verbraucher günstiger werden, als Waren zu ersetzen. Die EU-Kommission will das Modell…
Radarsystem alarmiert unter anderem bei einer allgemeinen Abnahme der Mobilität oder erhöhter Wahrscheinlichkeit von Stürzen.
Mozilla stellt Kriterien wie Transparenz und Unabhängigkeit in den Vordergrund. Der erste Fokus liegt auf…
Beide Betriebssysteme sind anfällig für eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten. Forscher zeigen außerdem bisher…
Betroffen sind Komponenten wie Passwords, WebHID und PDF. Angreifer können unter Umständen Schadcode aus der…
Sie können sich ab sofort in eine Warteliste eintragen. Google stuft Bard aber weiterhin als…