Categories: MobileSmartphone

Android 9 Pie für Galaxy S9 und Note 9 erscheint im Januar

Samsung hat die Eröffnung seiner Entwicklerkonferenz SDC auch genutzt, um das Android-Pie-Update für seine Flaggschiff-Smartphones Galaxy S9/S9+ und Note 9 anzukündigen. Die drei Modelle sollen demnach im Januar 2019 das Update auf Android 9 erhalten. Dies soll auch durch ein öffentliches Betaprogramm ermöglicht werden, das noch in diesem Monat starten soll.

Eine Vorabversion von Android 9 Pie bietet Samsung allerdings nur für Galaxy S9 und S9+ an, nicht aber für das Galaxy Note 9. Zudem können dieses Jahr auch Nutzer aus Deutschland an dem Betaprogramm teilnehmen. Samsung testet Android 9 außerdem in China, Frankreich, Indien, Polen, Spanien, Südkorea, Großbritannien und den USA.

Die Registrierung soll noch im Lauf des Monats über die Samsung-Members-App möglich sein. Nutzer müssen den entsprechenden Eintrag im Menüpunkt Hinweise aufrufen. Nach der Registrierung soll die Vorabversion von Android 9 Pie über die Update-Funktion abrufbar sein.

Loading ...

Neue Oberfläche Samsung One UI

Mit Android 9 Pie führt Samsung auch eine neue Bedienoberfläche namens One UI ein. Sie soll Nutzern helfen, sich auch die „wirklich wichtigen Dinge“ zu konzentrieren. „Sehen sie nur, was sie benötigen, nutzen und erleben Sie ihr Telefon mit einer Oberfläche, die in Fleisch und Blut übergeht. Denn es sind die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen“, bewirbt Samsung seine neuen Android-Aufsatz.

Unter anderem will Samsung die Bedienung mit einer Hand vereinfachen und mehr relevante Inhalte in den unteren Bildschirmbereich verlagern. In der Nachrichten-App soll beispielsweise die Konversationsübersicht nicht im oberen Displaybereich starten, sodass auch die oberste Nachricht – sprich die neueste – mit dem Daumen erreicht und geöffnet werden kann.

Ein Nachtmodus mit schwarzem Hintergrund und dunklen Bedienelementen soll indes die Nutzung bei schlechten Lichtverhältnissen vereinfachen. Zudem setzt das Unternehmen auf ein klares und minimales Design, das Inhalte in den Mittelpunkt stellt.

ANZEIGE

Die Cloud in kleinen Contact Centern: die Stunde der Wahrheit

Für viele Unternehmen ist noch immer unklar, welche Vorteile ein cloudbasiertes Contact Center bietet. Dieses E-Book von Genesys löst die Mythen rund um Cloud Contact Center auf.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Ransomware as a Service erleichtert Cyberkriminellen die Arbeit

Arctic Wolf Labs Threat Report: wenig Budget, zu viele komplexe Tools, fehlende Experten.

2 Stunden ago

Bard: Googles KI-gestützter Chatbot für Nutzer über 18 nimmt den Kampf mit ChatGPT auf

Google hat Bard eingeführt, einen KI-Chatbot, der als Konkurrent zu OpenAI's ChatGPT auf den Markt…

4 Stunden ago

Teile des Twitter-Quellcodes auf GitHub veröffentlicht

Twitter lässt den Code per DMCA Takedown löschen. Das Unternehmen fordert von GitHub zudem Informationen…

5 Stunden ago

Dell erneuert Portfolio von Business-Endgeräten

Dell hat seine Latitude-, Precision- und OptiPlex-Produktreihen überarbeitet und stellt neuen Business-Monitor vor.

6 Stunden ago

Künstliche Intelligenz und Gesichtserkennung: Die ethischen Herausforderungen der Technologie

In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) in Verbindung mit Gesichtserkennungstechnologien beachtliche Fortschritte…

3 Tagen ago

Pwn2Own 2023: Erfolgreiche Angriffe gegen Ubuntu und Oracle VirtualBox

Die Virtualisierungslösung von Oracle erlaubt das Ausführen von Schadcode auf dem Host-System. Auch Teslas Model…

3 Tagen ago