Intel meldet Umsatz- und Gewinnsteigerung im zweiten Quartal

Intel hat im zweiten Quartal 2018 einen Umsatz von 17 Milliarden Dollar erwirtschaftet – ein neuer Rekord für die Monate April bis Juni. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöhten sich die Einnahmen um 15 Prozent. Der Nettogewinn kletterte indes um 78 Prozent auf 5 Milliarden Dollar oder 1,05 Dollar je Aktie.

Damit übertrifft der Chiphersteller die Erwartungen von Analysten, die einen Überschuss je Anteilsschein von 0,96 Dollar bei Einnahmen von 16,8 Milliarden Dollar vorausgesagt hatten.

Trotz des guten Ergebnisses schickten Anleger den Kurs der Intel-Aktie nach Veröffentlichung der Bilanz ins Minus. Im nachbörslichen Handel sank der Preis von 52,16 Dollar um 5,66 Prozent auf 49,21 Dollar. In den vergangenen 52 Wochen wurde das Papier zu Preisen zwischen 34,38 und 57,60 Dollar verkauft. Als Grund nennen Insider die Sorge über Verzögerungen bei der Einführung neuer Chips auf Basis des 10-Nanometer-Verfahrens.

Die einzelnen Geschäftsbereiche des Unternehmens meldeten durchweg Zuwächse. Die Client Computing Group verbesserte sich um 6 Prozent auf 8,7 Milliarden Dollar. Damit wuchs sie erneut stärker als der weltweite PC-Markt, der im zweiten Quartal ein Plus von 1,4 Prozent erzielte.

Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!

Das größte Wachstum verbuchte die Data Center Group, die 5,5 Milliarden Dollar einnahm, 27 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Sparte Internet der Dinge steuerte 880 Millionen Dollar zum Gesamtergebnis bei (plus 22 Prozent) und die Speichersparte 1,1 Milliarden Dollar (plus 23 Prozent). Die Programmable Solutions Group schließlich setzte Produkte im Wert von 517 Millionen Dollar ab.

Intel betonte zudem, dass auf Rechenzentren ausgerichtete Geschäftsbereiche inzwischen für fast 50 Prozent des Umsatzes verantwortlich seien. Die Zahl soll verdeutlichen, dass Intels Strategie, die Abhängigkeit vom PC-Markt zu reduzieren, aufgeht. Allerdings verpasste die Data Center Group die Prognosen der Wall Street, was letztlich auch zum Kursrückgang im nachbörslichen Handel beigetragen haben soll.

Intel sagt Rekordumsatz fürs Geschäftsjahr 2018 voraus

Chief Financial Officer und Interims-CEO Bob Swan geht trotzdem davon aus, dass Intel das Geschäftsjahr zum dritten Mal in Folge mit einem Rekordumsatz abschließen wird. Er hob die Prognose für das Jahr 2018 auf 69,5 Milliarden Dollar Umsatz und 4,15 Dollar Gewinn pro Aktie an. Zuvor lag die Vorgabe bei 65 Milliarden Dollar beziehungsweise 3,55 Dollar je Anteilsschein.

Auch im laufenden Quartal rechnet Intel erneut mit einem besseren Ergebnis als die Analysten. Sie sagen 17,7 Milliarden Dollar Umsatz und 1,08 Dollar Überschuss je Aktie voraus. Intel plant indes mit 18,1 Milliarden Dollar und 1,15 Dollar je Aktie.

HIGHLIGHT

Report: State of Digital Transformation EMEA 2019

Zu den größten Hürden der digitalen Transformation zählen der mobile Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen, die Nutzung unsicherer Netzwerke und nicht verwalteter Geräte. Das geht aus dem Report „State of Digital Transformation EMEA 2019“ von Zscaler hervor. Jetzt den vollständigen Report herunterladen!

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Microsoft: Russische Hacker greifen WhatsApp-Konten an

Die Kampagne startet im November 2024. Eine angebliche Einladung zu einer WhatsApp-Gruppe verschafft den Angreifern…

12 Stunden ago

Im Oktober: Supportende für Exchange 2016 und Exchange 2019

Die letzten Sicherheitspatches und Fehlerkorrekturen für Exchange Server 2016 und 2019 kommen am 14. Oktober.…

16 Stunden ago

E-Mail-Bombing und Voice Phishing

Cyberkriminelle missbrauchen Microsoft Teams als Einfallstor / Fake-Anrufe von technischem Support

19 Stunden ago

Chinesische Hackergruppe PlushDaemon geht auf Beutezug

ESET-Forscher haben eine bislang unbekannte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe entdeckt, die in Verbindung mit China…

19 Stunden ago

Microsoft weitet Rollout von Windows 11 2024 Update aus

Ältere Versionen von Windows 11 Home und Pro aktualisiert Microsoft nun automatisch auf die Version…

21 Stunden ago

Downloader FakeUpdates dominiert Malware-Landschaft in Deutschland

Zu den Top-Schädlingen hierzulande gehören auch eine Botnetz und ein Trojaner. Außerdem steigt die Zahl…

2 Tagen ago