Categories: MobileSmartphone

Bericht: Qualcomm beendet Chip-Partnerschaft mit Samsung

Qualcomm lässt seine Mobilprozessoren angeblich künftig nicht mehr von Samsung fertigen. Wie die koreanische Electronic Times berichtet, hat der US-Chiphersteller die Foundry-Partnerschaft mit Samsung beendet. Neuer Lieferant ist demnach Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC).

Im November 2016 hatten leitende Manager beider Unternehmen gemeinsam Qualcomms aktuellen Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 835 vorgestellt. Samsung produziert den Chip in seinem 10-Nanometer-Verfahren. Dem koreanischen Unternehmen war es vor seinen Mitbewerbern gelungen, den Umstieg von 14 zu 10 Nanometer großen Strukturen zu vollziehen.

Dem Bericht zufolge soll Qualcomm jedoch bereits seit dem zweiten Halbjahr 2016 an seiner kommenden SoC-Generation arbeiten, und zwar mithilfe von Chipentwicklungstools von TSMC für Strukturbreiten von 7 Nanometern. Der Start der Massenfertigung sei für Ende 2017 oder Anfang 2018 geplant. TSMC werde Qualcomm ab September die ersten 7-Nanometer-Test-Wafer zur Verfügung stellen.

Samsung soll den Auftrag von Qualcomm verlieren, weil sich die Weiterentwicklung seines Produktionsprozesses verzögert. Bei TSMC wiederum soll die Fertigung von 7-Nanometer-Chips bereits in den Startlöchern stehen, weil das Unternehmen seine Produktion direkt von 14 auf 7 Nanometer umstellt – ohne den Umweg über 10 Nanometer. Samsung sei indes davon ausgegangen, dass Strukturen kleiner als 10 Nanometer kurzfristig nicht zu erreichen seien – Intel beispielsweise fertigt seine Prozessoren noch mindestens bis Ende 2017 mit 14 Nanometer großen Strukturen.

„Während TSMC seinen Kunden das 7-Nanometer-Prozess-Kit schon im zweiten Halbjahr 2016 zur Verfügung gestellt hat, wird die erste Beta-Version von Samsungs 7-Nanometer-Prozess im Juli erwartet“, zitiert die Electronic Times einen Branchenvertreter.

Apple hat Samsung bereits im vergangenen Jahr den Rücken gekehrt. Der iPhone-Hersteller lässt die A10-Prozessoren des iPhone 7s ausschließlich von TSMC fertigen. Das taiwanische Unternehmen wird auch als alleiniger Lieferant für den wahrscheinlich A11 genannten Nachfolger des A10 gehandelt, der das für Herbst erwartete iPhone 8 antreiben soll.

Die koreanische Zeitung schätzt, dass Qualcomm für etwa 40 Prozent des Umsatzes von Samsungs Foundry-Geschäft verantwortlich ist. Insgesamt steuerte das Foundry-Geschäft rund 4,44 Milliarden Dollar in die Kasse des Elektronikkonzerns, was rund 2 Prozent der gesamten Einnahmen entspricht.

Loading ...
Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Die Navigation im Labyrinth der Malware-Scanner: Wie Sie die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen

In der sich rapide entwickelnden Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit verlassen sich Unternehmen weltweit zunehmend…

1 Stunde ago

Aufbrechen von Daten-Silos durch Data Mesh: Ein Beispiel aus der produzierenden Industrie

In der heutigen digitalen Geschäftswelt sind Daten für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Um wettbewerbsfähig zu…

3 Stunden ago

ChatGPT: Die 128 besten Plugins auf einen Blick

Die Liste bietet einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Plugins, ihre Funktionen und Anwendungsbereiche.

18 Stunden ago

Digitale Service für Kliniken und Reha-Zentren aus der Cloud

VAMED Deutschland nutzt Open Telekom Cloud (OTC), um Krankenhäusern und Reha-Zentren zusätzliche Dienstleistungen anzubieten.

23 Stunden ago

Versicherungs-App mit virtueller Live-Beratung

„ERGO VR Experience“ ermöglicht immersives Erleben von Versicherungsprodukten.

24 Stunden ago

Vice Society mit eigener Ransomware unterwegs

Ransomware-Gruppe führt immer wieder gezielte Angriffe auf Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser durch.

1 Tag ago