Der Branchenverband Bitkom hat in Zusammenarbeit mit KPMG den „Cloud Monitor 2017“ veröffentlicht. Dem Studienbericht zufolge haben zwei Drittel der befragten Unternehmen keine Sicherheitsstrategie für die Cloud. Auffällig ist demnach, dass je kleiner ein Unternehmen ist, desto häufiger wird auf eine Sicherheitsstrategie verzichtet.
„Cloud Computing ist eine Basis-Technologie der Digitalisierung. Richtig eingesetzt kann sie nicht nur Geschäftsprozesse effizienter machen, sondern auch die Sicherheit erhöhen“, sagte Axel Pols, Geschäftsführer der Bitkom Research. Marko Vogel, Director Cyber Security bei KPMG, ergänzte: „Informationssicherheit ist für viele immer noch ein Schlüsselfaktor bei der Cloud-Nutzung, denn die Cloud ist genauso abzusichern wie die interne IT. Die Studie zeigt, dass sich viele Cloud-Nutzer mittlerweile spezieller Security Services bedienen, um ihre Cloud-Lösungen abzusichern.“
Die Cloud selbst ist laut Bitkom ein wichtiger Wachstumsmarkt. 2016 habe sich der Anteil der Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern, die Cloud-Computing einsetzen, um 11 Punkte auf 65 Prozent erhöht. 2014 seien es sogar nur 44 Prozent gewesen.
Ziel dieses Ratgebers ist es, SAP-Nutzern, die sich mit SAP S/4HANA auseinandersetzen, Denkanstöße zu liefern, wie sie Projektrisiken bei der Planung Ihres SAP S/4HANA-Projektes vermeiden können.
Unterschiede ergeben sich der Studie zufolge anhand der Unternehmensgröße auch bei der Nutzung von Public- beziehungsweise Private-Clouddiensten. 50 Prozent der Großunternehmen mit mehr als 2000 Mitarbeitern setzen Public-Clouddienste ein. Bei kleinen und mittelständischen Firmen sind es nur 29 Prozent. 49 Prozent der Public-Cloud-Nutzer beziehen Software-Anwendungen aus der Cloud. Außerdem stellen 46 Prozent seit der Einführung von Public-Cloud-Lösungen eine Zunahme der Datensicherheit fest – 15 Prozent unterstellen jedoch eine Abnahme.
Der Cloud Monitor 2017 basiert auf Ergebnissen einer Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag von KPMG durchgeführt hat. Daran nahmen 554 Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten verschiedener Branchen teil. Befragt wurden Geschäftsführer, IT-Leiter und CIOs.
Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.
In der sich rapide entwickelnden Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit verlassen sich Unternehmen weltweit zunehmend…
In der heutigen digitalen Geschäftswelt sind Daten für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Um wettbewerbsfähig zu…
Die Liste bietet einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Plugins, ihre Funktionen und Anwendungsbereiche.
VAMED Deutschland nutzt Open Telekom Cloud (OTC), um Krankenhäusern und Reha-Zentren zusätzliche Dienstleistungen anzubieten.
„ERGO VR Experience“ ermöglicht immersives Erleben von Versicherungsprodukten.
Ransomware-Gruppe führt immer wieder gezielte Angriffe auf Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser durch.