Categories: MobileSmartphone

Huawei stellt abgespeckte Lite-Version seines Flaggschiff-Smartphones P9 vor

Huawei hat wie erwartet eine Lite-Variante seines vor zwei Wochen vorgestellten Flaggschiff-Smartphones P9 angekündigt. Von diesem übernimmt es wie schon bei der Vorgängergeneration das Design sowie das Gehäuse mit Metallrahmen. Einschnitte gibt es bei Prozessor, internem Speicher und Kamerafunktionen. Dafür kostet das Huawei P9 Lite mit 299 Euro aber 270 Euro weniger als das P9.

Das P9 Lite kostet 299 Euro und damit fast nur halb so viel wie das P9 (Bild: Huawei).Anders als beim 249 Euro teuren Vorjahresmodell P8 Lite behält Huawei bei der aktuellen Lite-Ausführung Diagonale und Auflösung der Standardversion bei. Das 5,2-Zoll-Display bietet also auch hier eine Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten.

Angetrieben wird das P9 Lite ebenfalls von einer 64-Bit-Octa-Core-CPU von HiSilicon. Das verbaute Modell Kirin 650 taktet im Vergleich zum Kirin 955 des P9 allerdings nur mit bis zu 2 GHz statt mit maximal 2,5 GHz. An RAM verbaut Huawei ebenso wie im Standardmodell 3 GByte. Intern stehen hingegen nur 16 statt 32 GByte Speicher zur Verfügung. Mittels MicroSD-Karte ist aber eine Erweiterung auf bis zu 128 GByte möglich.

Mit einer Bauhöhe von 7,5 Millimetern und einem Gewicht von 147 Gramm ist das P9 Lite minimal dicker und schwerer als das P9 (7 Millimeter, 144 Gramm). Für Foto- und Videoaufnahmen besitzt es eine 13-Megapixel-Hauptkamera mit f/2.0-Blende, Autofokus und zweifarbigem LED-Blitz. Die in Kooperation mit Leica entwickelte 12-Megapixel-Dual-Kamera bleibt den Flaggschiff-Smartphones P9 und P9 Plus vorbehalten. Die Frontkamera für Selbstporträts und Videotelefonie löst bei allen drei Modellen mit 8 Megapixeln auf.

HIGHLIGHT

Samsung Galaxy TabPro S im Test

Mit einem Gewicht von nur 693 Gramm gehört das Samsung Galaxy TabPro S zu den Leichtgewichten unter den 12-Zoll-Windows-Tablets. Hervorzuheben ist auch das verwendete Super AMOLED-Display: Es liefert einen hervorragenden Schwarzwert und einen sehr hohen Kontrast. Die Farbdarstellung ist exzellent

Auch die Akkukapazität des P9 Lite ist mit 3000 mAH zu der des P9 identisch. Die Laufzeit beträgt nach Herstellerangaben bis zu 18 Stunden bei Gesprächen im UMTS-Netz und maximal 566 Stunden Standby. Auf der Gehäuserückseite findet sich auch beim P9 Lite ein Fingerabdrucksensor, der nicht nur zum Entsperren des Smartphones, sondern ebenso zum Annehmen von Anrufen und Aufnehmen von Fotos oder Videos genutzt werden kann.

In Sachen Software gibt es ebenfalls keine Unterschiede zwischen dem P9 Lite und dem deutlich teureren P9. Als Betriebssystem kommt werksseitig Android 6.0 Marshmallow zum Einsatz, das Huawei wie gewohnt um seine Nutzeroberfläche EMUI 4.1 ergänzt.

Das P9 Lite wird in einer Single- und Dual-SIM-Version Anfang Mai in Weiß in den Handel kommen. Die Farben Schwarz und Gold folgen Mitte Mai.

[mit Material von Christian Schartel, Übergizmo.de]

Loading ...
ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

In dem Browser stecken elf Anfälligkeiten. Chrome ist unter Umständen anfällig für das Einschleusen und…

1 Tag ago

BKA meldet „bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime“

Die Ermittler beschlagnahmen mehr als 100 Server und durchsuchen 16 Objekte in vier Ländern. Unter…

1 Tag ago

Erneut mehr als 90 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Sie verbreiten einen Banking-Trojanern. Die Hintermänner nehmen mit Anatsa auch Nutzer in Deutschland ins Visier.

3 Tagen ago

Markt für KI-Chips wächst 2024 voraussichtlich um 33 Prozent

Das Volumen des Markts steigt auf rund 71 Milliarden Dollar. Der Bereich KI-Beschleuniger für Server…

3 Tagen ago

Container und Kubernetes für Sicherheitsvorfälle in Deutschland verantwortlich

Das gilt vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten. Viele Vorfälle sind auf Konfigurationsfehler und…

3 Tagen ago

17 Prozent der Bundesbürger bereits auf Phishing hereingefallen

Mehr als die Hälfte der Nutzer in Deutschland kann nach eigenen Angaben Phishing und Spam…

3 Tagen ago