Categories: MobileMobile Apps

Google aktualisiert Wetteranzeige

Google hat den Wetterbericht, den unter anderem eine Suche auf einem Android-Gerät nach „Wetter“ liefert, überarbeitet. Er enthält nun detailliertere Informationen über die aktuelle Wetterlage sowie eine Vorschau für die nächsten 10 Tage. Auch das Layout des Berichts wurde überarbeitet.

Der Wetterbericht zeigt nun unter anderem stündlich eine Vorhersage für die Bewölkung und die Regenwahrscheinlichkeit an. Außerdem informiert Google über Unterwetterwarnungen, die Luftqualität und den UV-Index. Nutzer können zudem die Zeiten für den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang ablesen.

„Wenn Du auf ein Ergebnis tippst, kannst Du deine Lieblingsorte speichern, indem Du nach einem neuen Ort suchst und ‚Hinzufügen‘ auswählst“, schreibt Lea Stolowicz, Product Manager bei Google, im Inside-Search-Blog. „Die ausgewählten Orte siehst Du dann im Drop-Down-Feld der Suche.“

Das neue Design des Wetterberichts liefert laut Google „auf einen Blick, was der Tag bereithält“. Der Hintergrund des Berichts wird zudem automatisch an die Wetterbedingungen angepasst. Stolowicz zufolge soll der überarbeitete Bericht Nutzern helfen, sich besser auf das Wetter vorzubereiten.

WEBINAR

Wie eine optimale IT-Infrastruktur für UCC-Lösungen die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigert

Das Webinar “Wie eine optimale IT-Infrastruktur für UCC-Lösungen die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigert” informiert Sie über die Vorteile einer Unified Communications & Collaboration-Lösung (UCC) und skizziert die technischen Grundlagen, die für die erfolgreiche Implementierung nötig sind. Jetzt registrieren und die aufgezeichnete Fassung des Webinars ansehen.

Ab wann Nutzern das neue Wettererlebnis auf ihren Android-Geräten zur Verfügung stehen wird, teilte Stolowicz nicht mit. Üblicherweise rollt Google derartige Neuerungen schrittweise aus. Derzeit ist das Update nicht nur auf die USA beschränkt. Stellt man in Android die Sprache auf Englisch und startet in der Google-App eine Suche nach „weather new york“ wird einem auch hierzulande das neue Design angezeigt. Das funktioniert anschließend auch für europäische Orte.

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

1 Stunde ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

2 Stunden ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

3 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago