Categories: WorkspaceZubehör

Bericht: Entwicklerkit für Apple-Fernseher kommt nächsten Monat

Analyst Peter Misek von Jefferies will von einer geplanten Apple-Veranstaltung im nächsten Monat gehört haben. Dort soll ein Entwicklerkit (SDK) für einen provisorisch als iTV bezeichneten Apple-Fernseher vorgestellt werden, der zwischen 42 und 55 Zoll Bilddiagonale aufweisen wird.

In einer Nachricht an Investoren schreibt Misek, das Gerät selbst könnte nach seiner Einschätzung im September oder Oktober starten. Er geht von einem Preis um 1500 Dollar aus. „Bei den Inhalten wird sich Apple großteils auf Partnerschaften mit bestehenden Pay-TV-Anbietern verlassen.“

Jeffries und andere Analystenhäuser spekulieren nun schon seit Jahren über einen bevorstehenden Fernseher-Launch von Apple. Als Quelle nennt Misek diesmal „Informationen aus dem Channel“. Immerhin bezieht sich seine Prognose erstmals auf die nahe Zukunft.

Den Prototypen des ersten Apple-Fernsehers soll Foxconn schon vergangenes Jahr gebaut haben. Die von chinesischen Medien angekündigte Vorstellung durch Apple im Dezember letzten Jahres blieb aber aus. Als Name des angeblich 1500 bis 2000 Dollar teuren Fernsehers sind iTV und iHub in der Diskussion. Er könnte über die Sprachsteuerung Siri bedient werden.

Einen Apple-Fernseher-Launch im Jahr 2013 hatte übrigens im März 2012 eine asiatische Marktforschungsagentur namens CLSA vorhergesagt. Sie gab als Grund an, dass die von Apple präferierte Displaytechnik IGZO erst in diesem Jahr reif für die Massenproduktion großer Screens sein werde. Das amorphe Silizium in IZGO ermöglicht eine höhere Beweglichkeit der Elektronen, weshalb die Beschichtung (Thin-Film Transistor, kurz TFT) dünner ausfallen kann und die Helligkeit steigt. Die Technik kommt von Sharp.

[mit Material von Eric Mack, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows entdeckt

ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.

2 Tagen ago

Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch

Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…

2 Tagen ago

Forscher entwickeln vernetzte Immersive-Lösungen

Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…

2 Tagen ago

Dritte Beta von Android 16 veröffentlicht

Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…

2 Tagen ago

Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO

Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…

2 Tagen ago

Kritische Sicherheitslücken in Adobe Acrobat und Reader

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Betroffen sind…

3 Tagen ago