Categories: SicherheitVirus

Bitdefender warnt vor neuer Backdoor für macOS

Forscher von Bitdefender warnen vor einer neuen Schadsoftware für Apples Desktopbetriebssystem macOS. Die in Rust programmierte Malware-Familie Trojan.MAC.RustDoor richtet eine Backdoor ein. Bei ihrer Analyse stießen die Forscher zudem auf eine mögliche Verbindung zu bekannten Windows-Ransomware-Gruppen.

Erste Samples konnte Bitdefender bis auf den frühen November 2023 zurückverfolgen. Die jüngsten Beispiele der Malware gingen ihnen am 2. Februar ins Netz. Damit bliebt die Backdoor mindestens über einen Zeitraum von drei Monaten unentdeckt.

Beim Eindringen tarnen sich Varianten von Trojan.MAC.RustDoor offenbar als Visual-Studio-Updates. Eine Variante war zudem in der Lage, sich als verschiedene Applikationen auszugeben, um Administratorpasswörter zu spoofen.

Angreifer erhalten über die Backdoor die Möglichkeit, auf infizierten Geräten gezielt nach Daten oder Datentypen zu suchen und diese an Befehlsserver der Hintermänner hochzuladen. Unter anderem können Dateien nach Größe, Erweiterungen und Speicherort gefiltert werden.

Die bei der Untersuchung gewonnen Informationen sind laut Bitdefender bisher nicht ausreichend, um RustDoor mit hinreichender Sicherheit einer bestimmten cyberkriminellen Gruppe zuzuordnen. Allerdings stießen die Forscher auf Artefakte und sogenannte Indicators of Compromise, die einen Bezug zu den Betreibern der Ransomware-Varianten BlackBasta und Alphv/BlackCat nahelegen.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich die Investition wirklich?

Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es, den Eigenverbrauchsanteil deutlich zu erhöhen und Solarstrom auch dann…

11 Stunden ago

Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows entdeckt

ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.

2 Tagen ago

Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch

Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…

2 Tagen ago

Forscher entwickeln vernetzte Immersive-Lösungen

Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…

3 Tagen ago

Dritte Beta von Android 16 veröffentlicht

Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…

3 Tagen ago

Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO

Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…

3 Tagen ago