Malware

Android-Spyware im Play Store mit mehr als 400 Millionen Installationen

Cyberkriminelle bieten ein schädliches Software-SDK an. Es soll Entwicklern helfen, ihre Apps attraktiver zu machen. Das SDK sammelt jedoch Informationen…

2 Tagen ago

Play Store: Hacker wandeln Android-App nachträglich in Malware um

Es trifft die App iRecorder, die eigentlich Bildschirminhalte aufzeichnet. Ein Jahr nach Veröffentlichung im Play Store erhält die App ein…

1 Woche ago

Tarnkappe gelüftet: Crypto-Malware AceCryptor entzaubert

Experten des Sicherheitsherstellers ESET haben die weit verbreitete Tarnkappe für Schadcode – AceCryptor – entmystifiziert.

1 Woche ago

Angriff auf die Lieferkette: Android-Smartphones ab Werk mit Malware

Betroffen sind vor allem günstige Geräte. Trend Micro identifiziert Smartphones mit schädlicher Firmware von mindestens zehn Herstellern. Sogenannte Silent Plugins…

2 Wochen ago

Cyberkriminelle machen ChatGPT zu ihrem Schweizer Taschenmesser

Tools helfen Hackern, die Beschränkungen von ChatGPT zu umgehen. Danach hilft der Chatbot ungewollt bei der Entwicklung von Malware oder…

3 Wochen ago

Erneut malwareverseuchte Apps im Google Play Store

Sieben Apps enthalten den Abo-Trojaner Fleckpe. Laut Kaspersky findet die Malware ihren Weg auf bis zu 620.000 Geräte. Fleckpe schließt…

4 Wochen ago

G Data und Ionos kündigen strategische Partnerschaft an

G Data bietet Sicherheitsprodukte auf Basis der Cloud-Plattform von Ionos an. Den Anfang macht ein cloudbasierter Malware-Scanner namens Verdict-as-a-Service.

4 Wochen ago

Trigona: Hacker greifen Microsoft-SQL-Server mit Ransomware an

Sie nutzen schwache Passwörter und eine bekannte Sicherheitslücke. Trigona tarnt sich als svchost.exe. Die Hintermänner sind in diesem Jahr bereits…

1 Monat ago

März 2023: Monat der Trojaner

Mit Qbot, Guloader und Emotet sind drei modulare und sehr gefährliche Trojaner unter den Top 3 der Malware.

2 Monaten ago

3CXDesktop mit Trojaner verseucht

Sicherheitsforscher von Check Point warnen eindringlich vor betrügerischer Hacker-Version.

2 Monaten ago

Operation Tainted Love

SentinelOne beleuchtet Angriffe eines chinesischen Cyberspionage-Akteurs im Zusammenhang mit der Malware-Kampagne „Operation Soft Cell“.

2 Monaten ago

WhatsApp- und Telegram-Klone stehlen Bitcoins & Co

Verbreitung der trojanisierten App-Versionen erfolgt über nachgeahmte Telegram- und WhatsApp-Websites, die auf Android- und Windows-Nutzer abzielen.

2 Monaten ago

IceFire-Ransomware attackiert jetzt auch Linux-Systeme

Es scheint, dass die Angreifer die Ransomware über eine Deserialisierung-Schwachstelle in der IBM Aspera Faspex File Sharing Software eingesetzt haben.

3 Monaten ago

Ransomware-Bericht: USA bevorzugtes Ziel von Cybererpressern

Fast die Hälfte aller Angriffe richtet sich im Februar gegen Ziele in den USA. Deutschland landet in der Statistik auf…

3 Monaten ago

And the winner is: Qbot

Qbot behauptet sich in Deutschland im Februar 2023 als Top Malware auf Platz eins.

3 Monaten ago

Chinesische Hackergruppe attackiert Europa mit neuer Backdoor

Mustang Panda forciert ihre Angriffe auf Ziele in Europa, Australien und Taiwan.

3 Monaten ago

S1Deload kapert Facebook- und Youtube-Profile

Kapern des Browsers zum Boosten von Youtube Videos, Exfiltration von Facebook-Passwörtern und Kryptojacking von Bitcoins.

3 Monaten ago

Sophos: Hacker verbreiten Qakbot-Malware über OneNote-Dateien

OneNote dient Cyberkriminellen als Alternative zu Office-Makros. Die schädlichen OneNote-Dateien erreichen ihre Opfer als Phishing-E-Mails.

4 Monaten ago

Hook: Neue Android-Malware gibt Hackern Kontrolle über Smartphones

Sie basiert auf dem Code des Banking-Trojaners Ermac. Neu ist jedoch eine VNC-Funktion zur Steuerung von Geräten in Echtzeit.

4 Monaten ago

Qbot löst Emotet von Platz eins ab

Banking Trojaner Qbot wird häufig über Spam-E-Mails verbreitet und hatte im Dezember 2022 einen Anteil von 13 Prozent.

5 Monaten ago