Categories: MacWorkspace

Apple stellt neue Mac-Prozessoren M2 Pro und M2 Max vor

Apple hat eine neue Generation seiner selbst entwickelten Mac-Prozessoren angekündigt. Aufbauend auf dem M2-Chip des Vorjahres, sollen M2 Pro und M2 Max eine höhere Leistung und mehr Energieeffizienz bieten. Zum Einsatz kommen sie in den ebenfalls neu vorgestellten MacBook Pro und Mac Mini.

Der M2 Pro bietet 12 Kerne, zwei Kerne mehr als der M1 Pro. Gegenüber dem Vorgänger soll der M2 Pro 30 Prozent mehr Leistung für grafikintensive Aufgaben wie Adobe Photoshop und Final Cut Pro bereitstellen. Darüber hinaus wurde gegenüber dem M2 die Bandbreite des Arbeitsspeichers auf 200 GByte/s verdoppelt. Unterstützt werden zudem nun bis zu 32 GByte RAM.

Der M2 Max verfügt laut Apple über 67 Milliarden Transistoren, 27 Milliarden Transistoren mehr als beim M2 Pro. Die Speicherbandbreite steigt auf 400 GByte/s, was vor allem das Speichern großer Dateien beschleunigen und ein flüssigeres Bedienerlebnis bei „Pro“-Anwendungen garantieren soll.

Die Zahl der Prozessorkerne gibt Apple für den M2 Max mit ebenfalls zwölf an. Ihnen stehen bis zu 38 GPU-Kerne zur Seite. Außerdem können bis zu 96 GByte RAM angesteuert werden – unter anderem im neuen MacBook Pro 16 Zoll. Auch beim M2 Max spricht Apple von einer bis zu 30 Prozent höheren Leistung im Vergleich zum M1 Max.

Die neuen MacBooks Pro mit 14- und 16-Zoll-Display werden in der Basiskonfigurationen vom M2 Pro angetrieben. Für sie steht der M2 Max als Option zur Verfügung. Den Mac Mini bietet Apple weiterhin mit dem M2-Prozessor an – und alternativ mit dem neuen M2 Pro.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

PC-Markt: Canalys prognostiziert 8 Prozent Wachstum für 2024

Der Markt kehrt bereits im vierten Quartal 2023 ins Plus zurück. Trotzdem schrumpfen die Verkaufszahlen…

9 Stunden ago

Die Welt der Tablets: Neueste Technik und Gadgets im Überblick

Laut den aktuellen Zahlen des nordamerikanischen Marktforschungsunternehmens IDC ist die Beliebtheit von Tablets in den…

12 Stunden ago

Was bringt Wi-Fi 7 in Büro- und Industrienetzwerken?

Wi-Fi 7 als Nachfolger des aktuellen WLAN-Standards steht in den Startlöchern. Er soll den Datendurchsatz…

17 Stunden ago

Dezember-Patchday: Google schließt kritische Lücken in Android

Eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung ohne Interaktion mit einem Nutzer. Angreifbar sind alle Android-Versionen inklusive…

18 Stunden ago

Halbleiterumsätze wachsen 2024 voraussichtlich um 17 Prozent

Der Branchenumsatz steigt auf 624 Milliarden Dollar. Eine höhere Nachfrage führt in einigen Bereichen auch…

1 Tag ago

Sicherheit im Netz: Ein unverzichtbarer Schutz

Cybersicherheit ist aktuell wichtiger denn je. Mit der steigenden Anzahl von Online-Transaktionen, sozialen Medien und…

5 Tagen ago