Problem mit ODBC-Datenbanken: Microsoft veröffentlicht temporären Fix

Microsoft hat eine Behelfslösung für einen bekannten Fehler veröffentlicht, der Windows-Anwendungen betrifft, die Verbindungen zu ODBC-Datenbanken benötigen. Der Bug wurde mit den Updates des November-Patchdays eingeführt.

Anfang Dezember hatte Microsoft eingeräumt, dass das November-Update unter Umständen ODBC-Datenbankverbindungen stört. Fehlerhaft ist demnach der ODBC SQL Server-Treiber (sqlsrv32.dll). Microsoft kündigte zwar an, bereits an einem Fix zu arbeiten, eine Behelfslösung nannte das Unternehmen zu dem Zeitpunkt indes nicht.

Aufgefallen war das Problem anfänglich unter Windows 11 22H2 Build 22621.819. Laut Microsoft sind allerdings die Client- und Server-Plattformen ab Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 bis hin zu Windows 11 und Windows Server 2022 betroffen, wie Bleeping Computer berichtet.

Microsoft rät Kunden nun, Data Source Name (DSN) zur Auswahl einer ODBC-Verbindung zu nutzen und den Microsoft ODBC Driver 17 für SQL Server zu installieren. Sollte eine App nicht in der Lage sein, DSN zu verwenden, müsse die Anwendung an die Verwendung von DSN oder eines neueren ODBC-Treibers als Microsoft ODBC SQL Server-Treiber angepasst werden.

Das Unternehmen betonte, dass eine Lösung weiterhin in Arbeit sei. Mehr Details sollen mit einem künftigen Update bekannt gegeben werden.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

42 Minuten ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

1 Stunde ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

2 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago