Eine Gruppe von Staatsanwälten mehrerer US-Bundesstaaten bereitet angeblich unter der Führung von Letitia James, Generalstaatsanwältin von New York, eine Kartellklage gegen Facebook vor. Das berichtet zumindest die Washington Post. Auch die US-Handelsbehörde Federal Trade Commission soll sich mit möglichen Wettbewerbsverstößen des Social Network beschäftigen.
Konkret wollen die Wettbewerbshüter dem Bericht zufolge herausfinden, wie sich WhatsApp und Instagram seit dem Kauf durch Facebook verändert haben. Sie vermuten, dass sich die Angebote beider Dienste durch den Zusammenschluss mit Facebook verschlechtert haben und weniger Schutz für die Privatsphäre von Nutzern bieten als wenn beide Unternehmen weiterhin eigenständig wären. Unter anderem soll es um Bestrebungen von Facebook gehen, Daten von WhatsApp-Nutzern stärker in andere Dienste des Unternehmens zu integrieren – entgegen von Zusagen von Facebook, die Regulierer als Bedingungen für die Akquisition aufgestellt hatten.
An der laufenden Untersuchung sind demnach mehr als 40 Generalstaatsanwälte beteiligt. Sie begann im September und konzentrierte sich anfänglich auf Facebooks Marktmacht sowie davon ausgehendes wettbewerbswidriges Verhalten.
Angeblich stehen auch die Ermittlungen der Federal Trade Commission vor dem Abschluss. Das Verfahren der Handelsbehörde läuft unabhängig von möglichen Klagen der Bundesstaaten und könnte bereits vor dem Jahreswechsel eröffnet werden. Es ist nur ein Teil umfangreicher Ermittlungen gegen US-Technikfirmen.
Carsten Maceus, Systems Engineer bei Fortinet, erläutert in diesem Webinar, wie eine moderne IT-Sicherheitsarchitektur in Unternehmen aussehen sollte. Er illustriert dies am Beispiel eines Fußballstadions wo Bengalos, Flitzer, Ordner und Zuschauer agieren. Spannend.
Security-as-a-Service aus der Cloud bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter modernste Technologien und automatische Updates.
Telekom und Ericsson validieren spezielle Network-Slicing-Lösung für Unternehmen in Testlauf.
Red Hat Service Interconnect reduziert Komplexität und erhöht die Geschwindigkeit von Entwicklern.
Webex Meetings-Funktionen ermöglichen ab Juli 2023 nahtlose Zusammenarbeit in vielen Audi-Modellen.
Sicherheitstest-Tool identifiziert Benutzer, die Opfer von QR-Code-Phishing-Angriffen werden.
Repräsentative Studie zeigt: Angestellte verbringen wöchentlich fast einen ganzen Tag allein mit Informationssuche.