Privacy

Firefox 120 verbessert Schutz der Privatsphäre

Links lassen sich nun ohne Tracking-Informationen kopieren. Hierzulande profitieren Nutzer im Privatsphäremodus zudem von einer automatischen Ablehnung von Cookie-Meldungen.

2 Wochen ago

Ab Anfang 2024: Google blockiert Drittanbieter-Cookies in Chrome

Erste Tests startet Google mit rund einem Prozent der Chrome-Nutzer. Sie sollen Kompatibilitätsprobleme aufdecken und die schrittweise Abschaltung ab dem…

2 Wochen ago

Chrome versteckt künftig IP-Adressen von Nutzern

Google erarbeitet einen Vorschlag für eine IP Protection genannte Sicherheitsfunktion. Sie soll verdecktes Tracking verhindern. Es gibt aber auch Sicherheitsbedenken…

1 Monat ago

Firefox 118: Mozilla führt neue Übersetzungsfunktion für Webinhalte ein

Die Übersetzungsfunktion von Firefox 118 arbeitet offline und kommt ohne die Cloud aus. Mozilla verbessert zudem den Schutz vor Fingerprinting.

2 Monaten ago

App Store: Apple beschränkt Nutzung bestimmter Programmierschnittstellen

Künftig müssen Entwickler den Einsatz bestimmter APIs begründen. Apple will damit die Erstellung digitaler Fingerabdrücke von Nutzern oder Geräten verhindern.

4 Monaten ago

EU verabschiedet neue Regeln für den Datenverkehr mit den USA

Sie sollen die Rechte von EU-Bürgern an ihren in den USA gespeicherten Daten stärken. Laut EU räumt die neue Vereinbarung…

5 Monaten ago

Datenverarbeitung: Bundeskartellamt setzt sich gegen Meta durch

Der Gerichtshof der Europäischen Union bestätigt die Zuständigkeit des Bundeskartellamts. Er mahnt jedoch zu einer Zusammenarbeit mit den Datenschutzbehörden.

5 Monaten ago

Trainingsdaten für ChatGPT: OpenAI wegen „Diebstahl“ von Daten verklagt

Die Sammelklage richtet sich auch gegen Microsoft. Die Kläger unterstellen, dass OpenAI auch Daten von Kindern und medizinische Daten ohne…

5 Monaten ago

Auch Google warnt Mitarbeiter vor Nutzung von Chatbots

Die Mutter Alphabet stuft Chatbots als Risiko für vertrauliche Informationen ein. Das Unternehmen verweist auf die Verarbeitung von Nutzerdaten zu…

6 Monaten ago

Datenschutz: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Meta

Die Übertragung von Daten von Facebook-Nutzer in die USA verstößt gegen die DSGVO. Das Bußgeld beläuft sich auf 1,2 Milliarden…

6 Monaten ago

Google kündigt Löschung ungenutzter Konten an

Die Frist beträgt zwei Jahre. Google löscht anschließend alle Daten inklusive E-Mails, Fotos, und Youtube-Videos. Die Löschung beginnt ab Dezember…

7 Monaten ago

Zoho stellt datenschutzfreundlichen Browser Ulaa vor

Ulaa kommt mit Blocker für Werbung und Datentracking. Der Browser verzichtet auch auf DNS-Prefetching. Erhältlich ist Ulaa für Windows, Android…

7 Monaten ago

Bluetooth-Tracking: Apple und Google gegen Stalking

Beide Unternehmen entwickeln Spezifikationen für die Erkennung unerwünschter Bluetooth-Tracker. Warnungen sollen künftig herstellerunabhängig auf Android- und iOS-Geräten erscheinen.

7 Monaten ago

Google: Android-Apps erlauben künftig Löschung von Nutzerkonten

Die Löschung erfolgt über die App oder einen Browser. Die neue Richtlinie tritt zu Ende Mai 2024 in Kraft. Google…

8 Monaten ago

Tor Project stellt neuen Browser Mullvad vor

Er ist eine gemeinsame Entwicklung mit dem VPN-Anbieter Mullvad. Der Browser stellt die Privatsphäre von Nutzern in den Vordergrund.

8 Monaten ago

Echo-Lautsprecher: Amazon droht Klage wegen Sammlung von Daten von Kindern

Die FTC plant angeblich eine offizielle Beschwerde gegen Amazon. Das Unternehmen soll über die Echo-Lautsprecher Daten von Kindern aufzeichnen und…

8 Monaten ago

Google aktualisiert Richtlinie für Löschung persönlicher Daten in der Suche

Sie gilt nun auch für Kontaktinformationen wie Anschriften und Telefonnummern. Google will Nutzer so besser vor Identitätsdiebstahl schützen.

2 Jahren ago

EuGH: Kampf gegen Verbrechen rechtfertigt keine Vorratsdatenspeicherung

Das Gericht räumt dem Schutz der Privatsphäre gemäß der Charta der Grundrechte der EU einen höheren Stellenwert ein. Eine allgemeine…

2 Jahren ago

Frankreich: Nutzung von Google Analytics verstößt unter Umständen gegen DSGVO

Es geht um die Übermittlung personenbezogener Daten in bestimmte Drittländer wie die USA. Die französische Datenschutzbehörde CNIL reagiert auf Beschwerden…

2 Jahren ago

Microsoft: Fehler in macOS erlaubt Umgehung von Sicherheitsfunktionen

Es geht um die Funktion Transparency, Consent und Control. Sie regelt den Zugriff auf Kamera, Mikrofon und andere Komponenten. Ein…

2 Jahren ago