Privacy

310 Mio. Euro: Irische Datenschutz- behörde verhängt Bußgeld gegen LinkedIn

Die Datenschützer kritisieren die Nutzung von Kundendaten für gezielte Werbung auf LinkedIn. Die Microsoft-Tochter muss nun auch ihre Werbepraktiken an…

3 Monaten ago

14,6 Millionen geleakte Konten in Deutschland im dritten Quartal

Mehr Datenverstöße registriert Surfshark in den USA, Frankreich und Russland. Hierzulande werden im dritten Quartal jede Sekunden zwei Konten offengelegt.

3 Monaten ago

Verbraucher sehen KI als Risiko für Datensicherheit

Die Mehrheit der Verbraucher steht auch einer unkontrollierten Nutzung ihrer Daten durch KI kritisch gegenüber. Die Skepsis beruht unter anderem…

3 Monaten ago

Microsoft erweitert Microsoft 365 um kostenlosen VPN-Dienst

Der VPN-Dienst steht unter Windows sowie macOS, Android und iOS zur Verfügung. Die Konfiguration erfolgt über die Defender-App. Streamingdienste wie…

6 Monaten ago

Google plant Kehrtwende: Wohl auch künftig Drittanbietercookies in Chrome

Die Privacy Sandbox ist nur noch als Alternative, nicht mehr als Ersatz für Drittanbietercookies gedacht. Google bespricht die künftigen Optionen…

6 Monaten ago

Datenleck: AT&T verliert Daten von 109 Millionen Kunden

Die Datensätze wurden zwischen Mai und Oktober 2022 erfasst. Sie enthalten aber keine Daten, die die Identifizierung einer Person ermöglichen.

6 Monaten ago

Sicherheitsforscher kritisieren Microsofts KI-Funktion Windows Recall

Sie sehen Recall als ein potenzielles Ziel für Hackerangriffe an und bezweifeln einen tatsächlichen Mehrwert. Ein erstes Tool ist bereits…

8 Monaten ago

Firefox 126 erschwert Tracking und stopft Sicherheitslöcher

Mozilla verteilt insgesamt 16 Patches für Firefox 125 und älter. Zudem entfernt der Browser nun auf Wunsch Tracking-Parameter aus kopierten…

8 Monaten ago

Chrome: Google verschiebt das Aus für Drittanbietercookies

Ab Werk blockiert Chrome Cookies von Dritten nun frühestens ab Anfang 2025. Unter anderem gibt es Bedenken britischer Kartellwächter und…

9 Monaten ago

EU-Datenschützer kritisieren Facebooks „Zustimmung oder Bezahlung“-Modell

Ohne eine kostenlose Alternative, die ohne Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Werbezwecken auskommt, ist die Zustimmung zur Datensammlung möglicherweise…

9 Monaten ago

Inkognito-Modus: Google löscht Milliarden unerlaubt gesammelter Daten

Sie stammen aus dem Inkognito-Modus von Chrome. Ein Gericht verpflichtet Google zur Löschung dieser Daten.

10 Monaten ago

Microsoft ermöglicht Speicherung persönlicher Cloud-Daten in der EU

Die Regelung gilt nun auch für bei der Nutzung der Cloud-Dienste automatisch entstehende Daten. Microsoft will auch künftig den Datenschutz…

1 Jahr ago

Firefox 120 verbessert Schutz der Privatsphäre

Links lassen sich nun ohne Tracking-Informationen kopieren. Hierzulande profitieren Nutzer im Privatsphäremodus zudem von einer automatischen Ablehnung von Cookie-Meldungen.

1 Jahr ago

Ab Anfang 2024: Google blockiert Drittanbieter-Cookies in Chrome

Erste Tests startet Google mit rund einem Prozent der Chrome-Nutzer. Sie sollen Kompatibilitätsprobleme aufdecken und die schrittweise Abschaltung ab dem…

1 Jahr ago

Chrome versteckt künftig IP-Adressen von Nutzern

Google erarbeitet einen Vorschlag für eine IP Protection genannte Sicherheitsfunktion. Sie soll verdecktes Tracking verhindern. Es gibt aber auch Sicherheitsbedenken…

1 Jahr ago

Firefox 118: Mozilla führt neue Übersetzungsfunktion für Webinhalte ein

Die Übersetzungsfunktion von Firefox 118 arbeitet offline und kommt ohne die Cloud aus. Mozilla verbessert zudem den Schutz vor Fingerprinting.

1 Jahr ago

App Store: Apple beschränkt Nutzung bestimmter Programmierschnittstellen

Künftig müssen Entwickler den Einsatz bestimmter APIs begründen. Apple will damit die Erstellung digitaler Fingerabdrücke von Nutzern oder Geräten verhindern.

1 Jahr ago

EU verabschiedet neue Regeln für den Datenverkehr mit den USA

Sie sollen die Rechte von EU-Bürgern an ihren in den USA gespeicherten Daten stärken. Laut EU räumt die neue Vereinbarung…

2 Jahren ago

Datenverarbeitung: Bundeskartellamt setzt sich gegen Meta durch

Der Gerichtshof der Europäischen Union bestätigt die Zuständigkeit des Bundeskartellamts. Er mahnt jedoch zu einer Zusammenarbeit mit den Datenschutzbehörden.

2 Jahren ago

Trainingsdaten für ChatGPT: OpenAI wegen „Diebstahl“ von Daten verklagt

Die Sammelklage richtet sich auch gegen Microsoft. Die Kläger unterstellen, dass OpenAI auch Daten von Kindern und medizinische Daten ohne…

2 Jahren ago