Mozilla-CEO Chris Beard hat in einem Interview eine Premium-Version des Browsers Firefox angekündigt. Sie soll zusätzliche Dienste unterstützen und dem Browseranbieter als weitere Einnahmequelle dienen, wie T3n berichtet. Angedacht sind eine „sichere Speicherlösung“ und ein VPN-Dienst.
Er stellte jedoch klar, dass alle vorhandenen Funktionen von Firefox kostenlos bleiben. Der Abo-Service soll also nur bestimmte kommende Features abdecken. Die Einführung ist Beard zufolge für Oktober 2019 geplant.
Eine Pressesprecherin von Mozilla ergänzte später: „Wir werden voraussichtlich erst einzelne neue Services launchen und uns dann vor Einführung eines Premium-Modells genau überlegen, welche der Varianten am sinnvollsten ist und gleichzeitig die beste Sicherheit für Nutzer gewährleistet.“ Sicherheitsfunktionen und –Services wie Enhanced Tracking Protection blieben aber auf alle Fälle kostenlos.
Als aktuelle Einnahmequellen nannte Beard die Internetsuche und den Content-Dienst Pocket. Die Suche soll derzeit für 90 Prozent von Mozillas Umsatz verantwortlich sein. Ein weiteres Standbein würde Mozilla also nicht nur mehr finanzielle Freiheiten verschaffen, sondern auch die Abhängigkeit von Suchanbietern wie Google reduzieren.
Zu den größten Hürden der digitalen Transformation zählen der mobile Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen, die Nutzung unsicherer Netzwerke und nicht verwalteter Geräte. Das geht aus dem Report „State of Digital Transformation EMEA 2019“ von Zscaler hervor. Jetzt den vollständigen Report herunterladen!
Eine der kostengünstigsten und erfolgreichsten Missionen der Europäischen Weltraumorganisation ESA, Mars Express, erhält nach fast…
Bedrohungen proaktiv abwehren ist besser als bloßes Reagieren. Wir geben Ihnen eine praktische Anleitung zur…
Eine Cloud Native Application ProtectionPlattform (CNAPP) umfasst eine Suite von Security-Tools, die sowohl Sicherheit als…
Weltweit sind 4,1 bis 7,5 Prozent der Cybersecurity-Vorfälle und -schäden auf Schwachstellen in Programmierschnittstellen (Application…
Vom chinesischen Geheimdienst unterstützte Hacker verbreiten Ransomware als Ablenkung, um ihre Cyberspionage zu verbergen. Fünf…
PowerShell wird oft von Angreifern missbraucht, aber Verteidiger sollten das Windows-Befehlszeilentool nicht abschalten, warnen angelsächsische…