Categories: MobileTabletWLAN

Sony bringt drei E-Reader mit E-Ink-Pearl-Display


Der Sony Touch spielt auch MP3s und AAC-Dateien ab (Bild: Sony).

Sony hat die dritte Generation seiner E-Reader vorgestellt. Die Geräte kommen mit E-Ink-Pearl-Bildschirm und verbessertem Touchscreen-Interface. Seiten lassen sich nun mit einem Fingerwisch umblättern. Mit dem mitgelieferten Stylus kann der Leser Textteile markieren.

Der PRS-350 mit 5-Zoll-Display ist für 179,99 Dollar zu haben. Er besitzt einen internen Speicher von 2 GByte und wiegt nur 160 Gramm. Der Reader Pocket Edition unterstützt diverse Textformate wie PDF, Word und ePub und ist auch in der Lage, Bilddateien darzustellen.

Die Version mit 6-Zoll-Touchscreen – PRS-650 – kostet 229,99 Dollar. An Anschlüssen sind Steckplätze für eine SD-Karte und einen Memory Stick Duo vorhanden. Der PRS-650 spielt auch MP3- und AAC-Dateien ab.

Sonys Daily Edition kommt mit 7-Zoll-Display, WLAN und UMTS sowie einem internen Speicher von 4 GByte. Vertragspartner ist in den USA AT&T. Das Gerät wird „ungefähr“ 299,99 Dollar kosten und diesen Herbst in den Handel kommen.

Anders als bei Amazon und Barnes & Noble verfügt nur Sonys teuerstes Modell über WLAN. Sowohl der Kindle als auch das Nook sind günstiger als Sonys Touch Edition und haben Wi-Fi sowie UMTS. Die auf WLAN beschränkten Versionen beider Geräte kosten unter 150 Dollar.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

In dem Browser stecken elf Anfälligkeiten. Chrome ist unter Umständen anfällig für das Einschleusen und…

1 Tag ago

BKA meldet „bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime“

Die Ermittler beschlagnahmen mehr als 100 Server und durchsuchen 16 Objekte in vier Ländern. Unter…

1 Tag ago

Erneut mehr als 90 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Sie verbreiten einen Banking-Trojanern. Die Hintermänner nehmen mit Anatsa auch Nutzer in Deutschland ins Visier.

3 Tagen ago

Markt für KI-Chips wächst 2024 voraussichtlich um 33 Prozent

Das Volumen des Markts steigt auf rund 71 Milliarden Dollar. Der Bereich KI-Beschleuniger für Server…

3 Tagen ago

Container und Kubernetes für Sicherheitsvorfälle in Deutschland verantwortlich

Das gilt vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten. Viele Vorfälle sind auf Konfigurationsfehler und…

3 Tagen ago

17 Prozent der Bundesbürger bereits auf Phishing hereingefallen

Mehr als die Hälfte der Nutzer in Deutschland kann nach eigenen Angaben Phishing und Spam…

3 Tagen ago