Torch 9800: RIM präsentiert Smartphone mit Blackberry-6-OS

Research In Motion hat das Smartphone Blackberry Torch 9800 mit ausziehbarer QWERTZ-Tastatur und Blackberry-6-Betriebssystem vorgestellt. Es bietet einen 3,2 Zoll großen Touchscreen, der 480 mal 360 Pixel auflöst. Die Tastatur des Slider-Smartphones wird nach unten herausgeschoben. Unterhalb des Bildschirms liegen wie gewohnt die Annahme- und Beenden-Taste, der Menü- sowie der Zurück-Button und ein optisches Trackpad. Die Kamera des Torch macht Fotos mit bis zu 5 Megapixeln und nimmt VGA-Videos (640 mal 480 Pixel) auf.

Das Quad-Band-Smartphone beherrscht GPRS, EDGE und UMTS. Es ist im geschlossenen Zustand 11,1 mal 6,2 mal 1,5 Zentimeter groß und wiegt 161 Gramm. Weitere Features sind WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 2.1 plus EDR und A2DP sowie GPS für die Navigation. Der Mediaplayer unterstützt die Musik-Formate MP3, AMR-NB, AAC-LC, AAC+, eAAC+, WMA, WMV, Flac und Ogg Vorbis sowie die Video-Formate MPEG4, H.263, H.264, WMV3. Für den Anschluss der mitgelieferten Ohrhörer steht eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse bereit.

Der Arbeitsspeicher des Torch fasst wie der Flash-Speicher 512 MByte. Zudem sind 4 GByte Medienspeicher integriert. Über den Micro-SD-Slot kann die Speicherkapazität um bis zu 32 GByte erweitert werden. Die CPU des Smartphones ist mit 624 MHz getaktet. Der Lithium-Ionen-Akku hat 1300 mAh Kapazität und soll im GSM-Netz eine Standby-Zeit von bis zu 432 Stunden ermöglichen, im UMTS-Netz 336 Stunden. Die Gesprächszeit gibt RIM mit 5,5 beziehungsweise 5,8 Stunden an.

Das Betriebssystem Blackberry 6 bietet ein neues Nutzerinterface mit einer Nachrichtenvorschau und Bookmarks. Zudem gibt es weitere Screens, die per Fingerstreich aufgerufen und mit Apps belegt werden können. Die universelle Suche soll schnell und einfach funktionieren und zeigt unter anderem Ergebnisse aus E-Mail-Konten und Kalender an. Soziale Netzwerke sind jetzt genauso eingebunden wie RSS-Feeds und werden laufend aktualisiert. Der integrierte Browser basiert auf Webkit.

Das Blackberry Torch 9800 soll in den USA ab 12. August erhältlich sein. Es kostet mit Zwei-Jahres-Vertrag bei AT&T 199 Dollar. Wann und zu welchem Preis das Smartphone nach Deutschland kommt steht noch nicht fest.


Das Torch 9800 ist RIMs erstes Smartphone mit QWERTZ-Tastatur und Touchscreen (Bild: AT&T)

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

1 Stunde ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago

QR-Code-Phishing 3.0: Verseuchte Codes mit ASCII-Zeichen

Per HTML und ASCII nachgebaute QR-Codes umgehen die Sicherheitsmaßnahmen optischer Texterkennung.

4 Tagen ago

Malware-Ranking: Androxgh0st-Botnet breitet sich in Deutschland aus

Die seit April aktive Malware schafft es im Mai bereits auf Platz 2. Lockbit erholt…

4 Tagen ago