Categories: Software

Word-Add-on vereinfacht das Einfügen chemischer Formeln

Microsoft hat eine Erweiterung für seine Textverarbeitung Word vorgestellt, die das Einfügen von chemischen Symbolen, Formeln und 2D-Beschreibungen in Dokumente ermöglicht. Das „Chem4Word“ genannte Add-on wurde am Mittwoch auf dem Frühjahrstreffen der American Chemical Society vorgestellt.

Es unterstützt Office 2007 sowie das kommende Office 2010 unter Windows 7, Vista und XP SP3. Chem4Word sei eine gemeinsame Entwicklung von Microsoft Research und drei Professoren der Universität Cambridge, heißt es in einem Blogeintrag. Das Feature arbeite ähnlich wie der Editor für mathematische Formeln, den Microsoft in Word 2007 integriert habe.

Die Darstellung von Symbolen und Formeln erfolgt über die Chemical Markup Language, einer Version von XML für die Chemie. Sie ermöglicht es, Grafiken von chemischen Strukturen und zugrunde liegende Daten in Dokumente einzufügen.

Die Erweiterung kann kostenlos von der Website des Microsoft Education Labs heruntergeladen werden. Das Unternehmen plant, den Code des Add-ons im Lauf des Jahres unter die Open-Source-Lizenz Apache zu stellen.


Das Add-on Chem4Word erweitert Microsofts Textverarbeitung um Funktionen für die Eingabe von chemischen Symbolen und Formeln (Bild: Microsoft).

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Chrome: Google kündigt das Aus für Manifest-V2-Erweiterungen an

Der Zeitplan sieht eine Abschaltung bis Anfang 2025 vor. Die meisten Erweiterungen haben die Umstellung…

21 Stunden ago

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

In dem Browser stecken elf Anfälligkeiten. Chrome ist unter Umständen anfällig für das Einschleusen und…

4 Tagen ago

BKA meldet „bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime“

Die Ermittler beschlagnahmen mehr als 100 Server und durchsuchen 16 Objekte in vier Ländern. Unter…

4 Tagen ago

Erneut mehr als 90 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Sie verbreiten einen Banking-Trojanern. Die Hintermänner nehmen mit Anatsa auch Nutzer in Deutschland ins Visier.

6 Tagen ago

Markt für KI-Chips wächst 2024 voraussichtlich um 33 Prozent

Das Volumen des Markts steigt auf rund 71 Milliarden Dollar. Der Bereich KI-Beschleuniger für Server…

6 Tagen ago

Container und Kubernetes für Sicherheitsvorfälle in Deutschland verantwortlich

Das gilt vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten. Viele Vorfälle sind auf Konfigurationsfehler und…

6 Tagen ago