adTunes ändert wegen Apple seinen Namen

Das Musikportal adTunes wird demnächst seinen Namen ändern. Damit reagiert das Unternehmen auf die Androhung eines Rechtsstreits: Apple hatte moniert, der Name adTunes ähnele zu sehr dem seiner Software „iTunes“.

„Unser Portal lässt sich überhaupt nicht mit iTunes vergleichen. Dass sich Apple von der Wahl des Namens gestört fühlt, war nicht unsere Intention und tut uns auch leid“, sagt Constantin Thyssen, Gründer und Geschäftsführer von adTunes. Um einen Rechtsstreit zu vermeiden, hat das Unternehmen Apple einen Vergleich angeboten. Dieser beinhaltet, dass adTunes den Namen innerhalb der nächsten drei Monate ändern wird.

„In Anbetracht der Tatsache, dass wir nicht an einem jahrelangen, für beide Seiten mühsamen und kostspieligen Rechtsstreit interessiert sind, sondern all unsere Ressourcen darauf verwenden wollen, ein großes Portal auf die Beine zu stellen, haben wir uns entschieden, juristisch nicht gegen die Forderungen von Apple vorzugehen, sondern sie zu akzeptieren“, so Thyssen. Man habe bereits begonnen, alternative Namen zu evaluieren. Außerdem hätten Sony BMG, EMI Music und weitere Labels ihren kompletten Katalog an adTunes lizenziert.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Chrome: Google kündigt das Aus für Manifest-V2-Erweiterungen an

Der Zeitplan sieht eine Abschaltung bis Anfang 2025 vor. Die meisten Erweiterungen haben die Umstellung…

15 Stunden ago

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

In dem Browser stecken elf Anfälligkeiten. Chrome ist unter Umständen anfällig für das Einschleusen und…

4 Tagen ago

BKA meldet „bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime“

Die Ermittler beschlagnahmen mehr als 100 Server und durchsuchen 16 Objekte in vier Ländern. Unter…

4 Tagen ago

Erneut mehr als 90 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Sie verbreiten einen Banking-Trojanern. Die Hintermänner nehmen mit Anatsa auch Nutzer in Deutschland ins Visier.

6 Tagen ago

Markt für KI-Chips wächst 2024 voraussichtlich um 33 Prozent

Das Volumen des Markts steigt auf rund 71 Milliarden Dollar. Der Bereich KI-Beschleuniger für Server…

6 Tagen ago

Container und Kubernetes für Sicherheitsvorfälle in Deutschland verantwortlich

Das gilt vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten. Viele Vorfälle sind auf Konfigurationsfehler und…

6 Tagen ago