Open-Xchange jetzt auch für Red Hat

Der Open-Xchange-Server ist jetzt zertifiziert für den Red Hat Enterprise Server sowie die Red Hat Application-Server-Plattform. Open-Xchange liefert entsprechend ab August seinen Open-Xchange-Server 5 mit kommerziellem Support, Wartung und Konnektoren für die Serverprodukte von Red Hat.

Red Hat wird Open-Xchange außerdem als Teil des „Software Partner Agreement“ mit Open Source-Technologie und -Services zum Vertrieb mit Open-Xchange-Produkten beliefern. Open-Xchange liefert im Gegenzug Software-Bundles für Neukunden und Upgrade-Optionen für Bestandskunden, die vom Suse Linux Openexchange Server auf die Plattformen von Red Hat migrieren möchten.

„Wir freuen uns, dass wir Open-Xchange mit ihrem Open-Xchange Server 5 unterstützen können“, kommentierte Paul Salazar, Marketingdirektor bei Red Hat EMEA. „Open-Source-Lösungen, die reif für den Einsatz in größeren Unternehmen sind, bedeuten dass die Kunden von proprietären Umgebungen auf kostengünstigere, performantere Alternativen umsteigen können. Mit Open-Xchange bieten wir eine weitere Option, auf Open-Source-Architekturen umzusteigen, die auf Red Hat Enterprise Linux basieren.“

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

4 Stunden ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

5 Stunden ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

6 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago