Google ist wertvollstes Medienunternehmen der Welt

Google ist gemessen am Börsenwert das wertvollste Medienunternehmen der Welt noch vor dem Giganten Time Warner. Nach einem Rekordhoch der Google-Aktien an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq ist das Internetunternehmen nun rund 80 Milliarden Dollar wert, berichtet die BBC. Damit schlägt Google selbst den Mediengiganten Time Warner, der einen Börsenwert von „nur“ 78 Milliarden Dollar hat. Der Höhenflug der Google-Aktie innerhalb von nur zehn Monaten seit dem IPO erinnert an den Dotcom-Boom Ende der Neunziger.

Bei einem Vergleich der Umsätze werden Erinnerungen an die Fusion von AOL und Time Warner wach: Google kommt auf einen Jahresumsatz von 3,2 Milliarden Dollar, während Time Warner mit 42 Milliarden Dollar jährlich weit mehr als das Zehnfache umsetzt. Einige Analysten meinen daher laut BBC, die Google-Aktie sei überbewertet. Andere sehen in dem Aktienhöhenflug hingegen das zukünftige Geschäftspotenzial des Unternehmens und gehen von einem weiteren Anstieg auf 325 bis 350 Dollar aus. Am Dienstag erreichte die Aktie den bisherigen Höchsttand von 293,13 Dollar. Inzwischen liegt sie wieder bei rund 280 Dollar. Gestartet ist Google mit einem Aktienpreis von 85 Dollar.

Nun stellt Google traditionelle Medienunternehmen wie Viacom und Disney bereits in den Schatten. Die beiden Konzerne haben einen Börsenwert von jeweils rund 54 bis 55 Milliarden Dollar. Google wurde 1998 von Larry Page und Sergey Brin, beide Informatik-Studenten der Stanford University, mit einer Million Dollar Startkapital gegründet. Das Geschäft von Google ist Online-Werbung auf Basis der populären Suchtechnologie des Unternehmens.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

16 Minuten ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

42 Minuten ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

2 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago