Vodafone schluckt SFR – die Hintergründe

Halbe Sachen sind nicht sein Stil. Vodafone-Chef Chris Gent steht für klare Verhältnisse und scheut auch den offenen Konflikt nicht. Vor zweieinhalb Jahren schaffte der Brite mit den dicken Brillengläsern durch Hartnäckigkeit und dem Einsatz von Milliarden die größte feindliche Firmenübernahme der Geschichte. Damals war es Mannesmann, heute SFR: Frankreichs zweitgrößtes Handy-Netz dürfte bald mehrheitlich zu Gents weltumspannendem Imperium zählen (ZDNet berichtete). Und Großeigner Vivendi Universal muss wohl weitgehend machtlos zusehen, wie Vodafone das Ruder bei der Tochter übernimmt.

Um Mannesmann zu bekommen, musste Gent im Februar 2000 noch tief in die Tasche greifen – und schonte dazu auch die Mannesmann-Kasse kaum. Allein aktive und ehemalige Manager des Düsseldorfer Unternehmens kassierten fast 76 Millionen Euro, angeblich sogar noch mehr. Insgesamt kostete die umstrittene Offerte zudem rund 150 Milliarden Euro in Aktien

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

4 Stunden ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

5 Stunden ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

6 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago