DevOps

Low Code bewegt ERP-Welt

Traditionelle ERP-Systeme gelten oft als starr, komplex und wegen hoher Consulting-Kosten teuer. Einen Ausweg bieten Lösungen, die durchgängig auf Low…

6 Monaten ago

DevOps-Praktiken müssen verbessert werden

Eine neue Umfrage zeigt, dass es bei DevOps noch viel zu tun gibt und einiges im Argen liegt. Wichtig ist…

6 Monaten ago

KI als Entwicklerhilfe nicht ausgereift

Viele Developer hoffen auf KI als Hilfe beim Schreiben von Code. Die Technik ist aber einfach noch nicht so weit,…

6 Monaten ago

Low-Code ist kein Allheilmittel

Low-Code- und No-Code-Plattformen haben noch nicht dazu beigetragen, überlastete Entwicklungsabteilungen zu entlasten. DevOps muss weiterhin Aufsicht und Kontrolle übernehmen.

7 Monaten ago

Entwicklerzufriedenheit mangelhaft

Entwickler sind häufig unter Druck und sind unzufrieden. Es hapert an der Mitarbeiterbindung und die Fluktuation ist hoch.

7 Monaten ago

KI nützt Entwicklern

Auf die Frage, wer von Künstlicher Intelligenz (KI) am meisten profitiert, gibt es jetzt eine Antwort: Die Entwickler von KI-Lösungen.

7 Monaten ago

Low-Code auf dem Vormarsch

Low-Code und No-Code als einfache Entwicklungswerkzeuge kommen in immer mehr Unternehmen zum Einsatz, Der Nutzen ist aber umstritten.

7 Monaten ago

Entwicklererfahrung verbessern

Fünf Dinge, die Entwickler heute erwarten, um anspruchsvolle Anwendungen zu programmieren, nennt Frederik Bijlsma, Senior Director Central EMEA VMware Tanzu,…

7 Monaten ago

Ask Apple für Entwickler

Das neue Programm "Ask Apple" bietet Entwicklern persönliche Unterstützung durch interne Experten und persönliche Sprechstunden sowie Zugang zu Fragestunden mit…

8 Monaten ago

5 Gründe für das Application Testing von SAP-Anwendungen

Cybersicherheit auf Codeebene kann Application Security Testing (AST) erleichtern. Das ist besonders wichtig für geschäftskritische Anwendungen wie SAP, erklärt Marcus…

8 Monaten ago

Vehicle-in-the-Loop im Test

VIL-Tests (Vehicle-in-the-Loop) füllen die Lücke zwischen reinen Simulationen und Praxistests. Sie senken Kosten und beschleunigen die Markteinführung von Features wie…

10 Monaten ago

Microsoft stellt Dev Box vor

Microsofts Dev Box Service, der Entwicklern die Nutzung vorkonfigurierter Entwickler-Workstations in der Cloud ermöglicht, ist jetzt für alle interessierten Tester…

10 Monaten ago

Microsoft überdenkt Regeln für Open-Source im Microsoft Store

Microsoft revidiert die Store-Richtlinie, die Open-Source-Softwareentwicklern die Erzielung von Gewinnen verbot. Die Richtlinie war eigentlich nur dazu gedacht, nachgemachte und…

11 Monaten ago

Github Copilot in der Diskussion

Copilot von GitHub ist ein KI-basierter Dienst zur Paarprogrammierung. Sein maschinelles Lernmodell wirft aber eine Reihe von Fragen auf und…

11 Monaten ago

Microsoft: Virtuelle Entwickler-Workstation Dev Box

Microsoft bereitet einen maßgeschneiderten Virtualisierungs-Service in der Cloud für Entwickler vor namens Microsoft Dev Box, der auf Azure Virtual Desktop…

1 Jahr ago

HPE und Salesforce stellen Automatisierungstools für Entwickler vor

HPE hat sein Swarm Learning und Machine Learning Development System auf den Markt gebracht, während Salesforce eine weitere Integration mit…

1 Jahr ago

Perforce kauft Puppet

Perforce erwirbt den DevOps-Anbieter Puppet. Der Kauf soll bis Ende des zweiten Quartals 2022 für einen unbekannten Preis von statten…

1 Jahr ago

Github schützt vor Datenlecks

GitHub scannt jetzt nach geheimen Lecks in Entwickler-Workflows. Das neue Tool soll Entwickler vor der Offenlegung von APIs und Token…

1 Jahr ago

Der Weg zur sicheren Software-Lieferkette

Die Software-Lieferkette ist vielfältigen Gefahren ausgesetzt und eine Sicherheitsstrategie unbedingt erforderlich. Prakash Sethuraman, Chief Information Security Officer bei CloudBees, stellt…

1 Jahr ago

Tausende von offenliegenden Cloud-Datenbanken

Entwickler schenken der Sicherheit in der Cloud häufig nicht genug Aufmerksamkeit. Deshalb sind zahlreiche Cloud-Datenbanken verwundbar.

1 Jahr ago