Categories: Software

Plattform zur Vernetzung der Citizen-Development-Community

Der No-Code-Anbieter smapOne hat die neue Community-Plattform „smapLand“ gegründet. Die Plattform soll sich zum digitalen Treffpunkt für Citizen Developer und zukünftige No-Coder entwickeln. Neben der digitalen Community-Plattform sorgen auch regelmäßige On- und Offline-Meetups sowie diverse Gamification-Elemente für Austausch. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten weltweit zu vernetzen, von Know-how, Tipps und Tricks sowie Best Practices zu profitieren.

Programmieren für Nicht-Programmierer

Die Citizen-Development-Bewegung hat weltweit eine Digitalisierungswelle ausgelöst. Quer durch alle Branchen lassen Mitarbeiter ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren mit der Erstellung neuer Apps und Workflows zur Digitalisierung analoger Prozesse. Programmierkenntnisse sind aufgrund der No-Code-Technologie, welche die Barriere zwischen Programmiersprache und Entwicklern aufbricht, nicht erforderlich. Zudem soll Citizen Development dem Fachkräftemangel und dem Skill-Gap entgegenwirken.

Live-Event am 20. April 2023

Erstmals findet am 20. April 2023 mit dem smapLand Festival in Mainz ein No Code- und Tech-Event statt, bei dem Citizen Developer und No-Code-Interessierte sich vernetzen und austauschen können. An einer Panel-Diskussion nehmen unter anderem Olympiasieger und Unternehmer Matthias Steiner und Dr. Frederik Pferdt, der erste Chief Innovation Evangelist von Google, teil.

Roger Homrich

Recent Posts

Google vereinfacht Personalisierung von Chrome

Die Funktionen fasst der Browser nun in eine Seitenleiste zusammen. Nutzer können alle Änderungen in…

7 Stunden ago

Kritische Löcher in Zyxel-Firewall-Firmware gestopft

Zwei Schwachstellen erlauben DoS-Angriffe und eine Remotecodeausführung. Malwarebytes geht davon aus, dass die Schwachstellen zeitnah…

8 Stunden ago

Google unterliegt im Patentstreit mit Sonos

Eine Jury legt 2,30 Dollar als Lizenzgebühr für ein Sonos-Patent fest. Google hat bereits mehr…

8 Stunden ago

KI und ChatGPT: Wo winkt Nutzen, wo droht Gefahr?

Kostenloser Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) widmet sich KI-Werkzeugen wie ChatGPT und Bilderzeugungsprogrammen wie DALL-E oder…

8 Stunden ago

Wer versichert ist, zahlt Kriminellen öfter Lösegeld

Versicherungen gegen Cyberkriminalität gehören für Unternehmen zum Standardschutz / Versicherungsbedingungen hängen aber von Abwehrqualität ab

14 Stunden ago

ARM stellt neue Mobilplattform vor

Die Total Compute Solution 23 nutzt neue ARMv9.2-Architektur mit sechs Leistungs- und zwei Effizienzkernen. Leistungszuwächse…

16 Stunden ago