Categories: MobileMobile Apps

Apple rechtfertigt Löschung von Parental-Control-Apps

Apple hat sich am Sonntag zur Löschung diverser Apps aus dem App Store geäußert, die Nutzern eigentlich helfen sollten, die Nutzung von iOS-Geräten durch Minderjährige zur verwalten und zu kontrollieren. Kritik an diesem Vorgehen weist das Unternehmen nun zurück. Die fraglichen Anwendungen wurden demnach wegen Risiken für Sicherheit und Privatsphäre von Nutzern verbannt.

„Wir haben kürzlich mehrere Parental-Control-Apps aus dem App Store entfernt, und zwar aus einem einfachen Grund: Sie gefährden die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer“, heißt es in der Pressemitteilung von Apple. „Es ist wichtig zu verstehen, warum und wie das passiert ist.“

Die fraglichen Apps sollen Mobile-Device-Management-Funktionen (MDM) genutzt haben, die laut den Richtlinien von Apple den Entwicklern von Enterprise-Apps vorbehalten sind. „MDM gibt Dritten die Kontrolle und den Zugang zu einem Gerät und seine vertraulichsten Daten, darunter Nutzerstandort, App-Nutzung, E-Mail-Konten, Kamera-Berechtigungen und Browserverlauf“, so Apple weiter.

Unternehmen benötigten diese Funktionen, um beispielsweise die Nutzung von proprietären Daten auf den Geräten ihrer Mitarbeiter zu steuern. Für auf Verbraucher ausgerichtete Apps seien MDM-Features jedoch zu gefährlich. Nicht nur erhielten die Entwickler möglicherweise Zugriff auf persönliche Daten, Untersuchungen hätten auch gezeigt, dass Hacker MDM-Profile für ihre Zwecke nutzten.

„Eltern sollten ihre Sorge um die Nutzung von Geräten durch ihre Kinder nicht gegen Risiken für Privatsphäre und Sicherheit eintauschen müssen, und der App Store sollte keine Plattform sein, die eine solche Entscheidung erzwingt. Nur sollten uneingeschränkten Zugang zu den Geräten Ihrer Kinder haben.

Die Entwickler, die gegen die Richtlinie verstoßen haben, forderte Apple auf, innerhalb von 30 Tagen Updates bereitzustellen, um ihre Apps an die Regeln anzupassen. Viele Entwickler wären dem auch nachgekommen. Die Apps der anderen Programmieren seien schließlich entfernt worden.

Ausgelöst wurde die Stellungnahme unter anderem wohl von einem Bericht der New York Times. Darin wird geschildert, dass einige der gelöschten Apps von seit Jahren mit den fraglichen MDM-Funktionen im App Store erhältlich waren. Einige Entwickler werfen Apple zudem vor, auf Nachfragen zu den erforderlichen Änderungen nicht oder unzureichend geantwortet zu haben. Deren Apps seien also trotz der Bereitschaft Entwickler, auf MDM-Funktionen zu entfernen, aus dem App Store gelöscht worden.

Whitepaper

CAD-Daten optimal verwalten: ECM-Lösungen vereinfachen Planmanagement

Wie ECM-Systeme CAD-Prozesse verbessern können, was eine gute ECM-Lösung beim Planmanagement auszeichnet und warum sich nscale CAD als spezialisierte Lösung für das Planmanagement anbietet, erklärt dieses Whitepaper.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Foldable Smartphones: Huawei überholt Samsung

Samsungs Verkaufszahlen brechen um 42 Prozent ein. Insgesamt wächst der Markt für Foldables jedoch um…

54 Minuten ago

Ransomware: Hacker greifen überwiegend außerhalb der Arbeitszeiten an

Der Anteil liegt bei rund 76 Prozent. Auch nehmen die Ransomware-Aktivitäten deutlich zu.

3 Tagen ago

Sicherheitsforscher kritisieren Microsofts KI-Funktion Windows Recall

Sie sehen Recall als ein potenzielles Ziel für Hackerangriffe an und bezweifeln einen tatsächlichen Mehrwert.…

4 Tagen ago

G Data warnt vor unsicheren Passwörtern am Arbeitsplatz

Mehr als die Hälfte aller Angestellten hierzulande stuft die eigenen Passwärter als unsicher ein. Auch…

4 Tagen ago

Ein Viertel der ICS-Computer im ersten Quartal von Cyberangriffen betroffen

Der Anteil sinkt leicht gegenüber dem Vorquartal. Kaspersky blockiert Malware auf fast 11.000 verschiedenen Familien.

4 Tagen ago

Kritische Schwachstelle in Microsoft Azure

Schwachstelle betrifft mehr als 10 Azure Services und wird nicht gepatcht.

5 Tagen ago