Mit dem iPad Air 10,5 und iPad Mini 7,9 bringt Apple zwei neue Tablets auf den Markt, die sich gegenüber ihren Vorgängern vor allem durch eine deutlich verbesserte Prozessor-Performance auszeichnen. Dank des A12 Bionic bieten sie nun einen ähnliche Leistung wie die im letzten Jahr vorgestellten iPhone-Modelle XS und XS Max.
Das 6,1 mm dicke iPad 10,5 wiegt 464 Gramm. Es verfügt über eine Retina-Display mit einer Auflösung von 2224 x 1668 Pixel, was bei der Größe von 10,5 Zoll eine Pixeldichte von 264 ppi ergibt. Damit kommt es auf die gleiche Pixeldichte wie das größere Modell iPad Pro 12,9. Anders als dieses und die iPhone-Modell setzt Apple beim neuen iPad Air 10,5 und iPad Mini weiterhin auf einen Home-Button mit integriertem Fingerabdrucksensor, den Apple Touch-ID nennt. Dank des neuen Prozessors bietet das iPad Air gegenüber dem iPad 9,7 Zoll eine eine um 70 Prozent verbeserte CPU-Performance und eine Verdoppelung der Grafikleistung.
Auch das neue 7,9 Zoll große iPad mini ist mit dem A12 Bionic Chip ausgestatettet. Gegenüber dem schon etwas älteren Vorgänger glänzt das neue Tablet mit einer 300 Prozent verbesserten CPU-Leistung und einer neunmal schnelleren Grafikeinheit. Das Retina-Display des etwa 300 Gramm schweren Tablets löst mit 2048 x 1536 Pixel auf, was eine Pixeldichte von 326 ppi ergibt – die höchste aller iPads.
Beide Tablets sind mit WLAN und zusätzlich auch mit Mobilfunk-Unterstützung erhältlich, wobei Apple keinen SIM-Card-Slot verbaut, sondern auf eine eSim setzt. Die integrierte Hauptkamera bietet eine Auflösung von 8 Megapixel. Für Video-Chats und Selfies steht ein 7-Megapixel-Modell zur Verfügung.
Die neuen iPad mini 7,9 und iPad Air 10,5 sind in Silber, Space Grau und Gold mit 64 GByte oder 256 GByte erhältlich. Das iPad mini ist zu einem Preis von 449 Euro für das Wi-Fi-Modell und 589 Euro für die Wi-Fi + Mobilfunk-Variante verfügbar. Das iPad Air 10,5 kostet mit WLAN 549 Euro und 689 Euro für das Wi-Fi + Mobilfunk-Modell. Der Apple Pencil (1. Generation) ist separat für 99 Euro erhältlich. Optional kann das iPad Air 10,5 auch mit dem Smart Keyboard für 179 Euro betrieben werden.
Das Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita hat heute seinen Forschungsbericht „GenAI in Nordic Work Life”…
Warum eine SEO-Betreuung ambitionierte Zahnärzte zur Nr. 1 in ihrer Stadt machen kann.
Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…
Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…
Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.
Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…