Apple veröffentlicht Sicherheitsupdates für iOS 11 und macOS 10.13

Apple hat ein Sicherheitsupdate für iOS 11 veröffentlicht. Die neue Version 11.3.1 behebt zudem ein Problem, das nur Nutzer des iPhone 8 betrifft: Erfolgte ein Displaytausch mit Teilen von Drittanbietern, nahm das iPhone 8 keine Touch-Eingaben mehr an. Auch macOS High Sierra 10.13 erhält einen Sicherheitspatch.

In iOS 11.3 stecken einem Advisory zufolge vier Anfälligkeiten. Ein Speicherfehler in der Komponente Crash Reporter kann zu einer nicht autorisierten Ausweitung von Nutzerrechten führen. Zwei weitere Speicherfehler in WebKit sollen sogar das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglichen. Die Komponente LinkPresentation ist zudem anfällig für Spoofing.

Betroffen sind alle Apple-Smartphones ab iPhone 5s, iPad Air und neuer sowie der iPod Touch der sechsten Generation. Apple verteilt die rund 50 MByte große Aktualisierung Over-the-Air. Sie lässt sich aber auch über die Multimedia-Software iTunes herunterladen und installieren.

In Bezug auf das Display-Problem des iPhone 8 weist Apple darauf hin, dass nur von Apple autorisierte Service-Partner „Apple-zertifizierte Bildschirmreparaturen“ mit „Apple-Originalteilen“ durchführen. Bildschirme von Drittanbietern können laut Apple „die visuelle Qualität beeinträchtigen oder nicht korrekt funktionieren“.

Für macOS 10.13.4 steht zudem das Sicherheitsupdate 2018-001 zur Verfügung. Es enthält Fixes für zwei Schwachstellen, und zwar die Bugs, die Apple unter iOS in Crash Reporter und LinkPresentation beseitigt hat. Das Update 2018-001 bietet Apple nicht für macOS 10.12 Sierra und OS X 10.11 El Capitan an. Unklar ist, ob die älteren OS-Versionen nicht betroffen sind oder die Patches erst zu einem späteren Zeitpunkt erhalten.

Apple beseitigt aber auch die beiden WebKit-Bugs in der Desktop-Version seines Browsers Safari. Ab sofort steht für OS X 10.11, macOS 10.12 und macOS 10.13 die Version 11.1 zum Download bereit. Die Updates für Safari und OS X beziehungsweise macOS finden sich im Mac App Store.

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Whitepaper

CAD-Daten optimal verwalten: ECM-Lösungen vereinfachen Planmanagement

Wie ECM-Systeme CAD-Prozesse verbessern können, was eine gute ECM-Lösung beim Planmanagement auszeichnet und warum sich nscale CAD als spezialisierte Lösung für das Planmanagement anbietet, erklärt dieses Whitepaper.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

20 Stunden ago

Weltweiter PC-Markt wächst 2024 um 1,3 Prozent

Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…

23 Stunden ago

Angreifer schmuggeln Malware in Bilder auf Website

Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.

1 Tag ago

Microsoft beendet Support für Office für Windows 10 ebenfalls im Oktober

Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…

1 Tag ago

Chrome 132 stopft 16 Sicherheitslöcher

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132…

2 Tagen ago

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode…

2 Tagen ago