Vorabversion von Windows 10 bringt überarbeitetes Startmenü

Microsoft verteilt seit Ende vergangener Woche eine neue Vorabversion von Windows 10 an Mitglieder des Insider Program. Das Build 14328 enthält zahlreiche Fehlerkorrekturen und auch neue Funktionen. Die Entwickler haben unter anderem das Startmenü und den digitalen Assistenten Cortana überarbeitet. Darüber hinaus können Nutzer nun die auf der Entwicklerkonferenz Build 2016 vorgestellte Zeichenfunktion Windows Ink testen.

Das neue Startmenü zeigt nun sofort die Liste aller installierten Apps an. Sie befindet sich auf der linken Seite direkt unter den meistverwendeten sowie den zuletzt hinzugefügten Apps. Am äußersten linken Rand positioniert Microsoft die wichtigsten Funktionen wie „Ein/Aus“, „Einstellungen“ und „Datei Explorer“. Ordner, die ein Anwender zum Startmenü hinzufügt, erscheinen nun ebenfalls sofort und müssen nicht mehr über das Hamburger-Menü aufgerufen werden.

Windows 10 Build 14328 bringt Neuerungen für das Startmenü (Bild: Microsoft).

Cortana steht Nutzern ab Build 14328 auch zur Verfügung, wenn ihr Windows-PC gesperrt ist. „Sie können Cortana jetzt auf ihren Sperrbildschirm haben und ihr Fragen stellen wie ‚Erinnere mich daran, den Müll rauszusetzen, wenn ich nach Hause komme'“, schreibt Gabriel Aul, Chef des Windows Insider Program, in einem Blogeintrag. „Für private Aufgaben oder den Start von Anwendungen wird Cortana Sie auffordern, das Gerät zu entsperren.“

Cortana ist zudem in der Lage, Erinnerungen anhand von Fotos zu speichern. Aber auch die Teilen-Funktion von Universal Windows Apps kann benutzt werden, um sich beispielsweise daran erinnern zu lassen, einen bestimmten Nachrichtenartikel zu lesen. Außerdem wurden Probleme beseitigt, die im Build 14295 bei der geräteübergreifenden Nutzung von Cortana auftraten. Der Assistent soll Nutzer am PC unter anderem über einen niedrigen Akkustand ihres Windows-Smartphones informieren.

Loading ...

Das Symbol des Action Center hat Microsoft an den rechten Rand der Taskleiste verschoben – es befindet sich nun sogar noch rechts von Uhr und Kalender. Außerdem zeigt das Symbol die Zahl der ungelesenen Nachrichten an. Das Action Center enthält nun auch Benachrichtigungen von Cortana. In den Systemeinstellungen können Nutzer außerdem unter dem Punkt „Benachrichtigungen und Aktionen“ die Symbole für die schnellen Aktionen neu anordnen.

WEBINAR

HPE Server der Generation 10 - Die sichersten Industrie-Standard-Server der Welt

Die neuen HPE-Server der Generation 10 bieten einen erweiterten Schutz vor Cyberangriffen. Erfahren Sie in unserem Webinar, warum HPE-Server die sichersten Industrie-Standard-Server der Welt sind und wie Sie ihr Unternehmen zu mehr Agilität verhelfen. Jetzt registrieren und Aufzeichnung ansehen.

Die Stifteingabe auf Geräten wie Surface Pro 4 und Surface Book soll indes Windows Ink vereinfachen. Der Windows Ink Workspace, der über das Stiftsymbol in der Taskleiste gestartet werden kann, enthält neben verschiedenen Zeichen-Apps auch eine Liste mit Anwendungen wie Karten, Fotos, Edge und OneNote, die eine Stifteingabe unterstützen.

Weitere Änderungen betreffen den Tablet-Modus, die Taskbar, die App Einstellungen, den Sperrbildschirm, die Benutzerkontensteuerung und den Datei Explorer. Nutzern des Build 14328 steht zudem die Preview der Skype Universal App zur Verfügung. In seinem Blogeintrag informiert Aul zudem ausführlich über beseitigte Fehler und noch vorhandene oder gar neue Bugs.

Build 14328 steht auch für Windows 10 Mobile zur Verfügung. Die neue mobile Preview bringt allerdings nur wenige Korrekturen gegenüber der in der vergangenen Woche freigegebenen Build 14327. Unter anderem funktioniert nun der Download von Sprachanzeigen – hierzulande sehen Nutzer die meisten Menüeinträge wieder in deutscher Sprache.

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

In dem Browser stecken elf Anfälligkeiten. Chrome ist unter Umständen anfällig für das Einschleusen und…

1 Tag ago

BKA meldet „bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime“

Die Ermittler beschlagnahmen mehr als 100 Server und durchsuchen 16 Objekte in vier Ländern. Unter…

1 Tag ago

Erneut mehr als 90 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Sie verbreiten einen Banking-Trojanern. Die Hintermänner nehmen mit Anatsa auch Nutzer in Deutschland ins Visier.

3 Tagen ago

Markt für KI-Chips wächst 2024 voraussichtlich um 33 Prozent

Das Volumen des Markts steigt auf rund 71 Milliarden Dollar. Der Bereich KI-Beschleuniger für Server…

3 Tagen ago

Container und Kubernetes für Sicherheitsvorfälle in Deutschland verantwortlich

Das gilt vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten. Viele Vorfälle sind auf Konfigurationsfehler und…

3 Tagen ago

17 Prozent der Bundesbürger bereits auf Phishing hereingefallen

Mehr als die Hälfte der Nutzer in Deutschland kann nach eigenen Angaben Phishing und Spam…

3 Tagen ago