Categories: BrowserWorkspace

Windows 10: Nächstes Redstone-Build bringt offenbar Erweiterungen für Edge

Microsoft führt offenbar mit der nächsten Preview des Redstone-Updates für Windows 10 Erweiterungen für seinen Browser Edge ein. Das berichtet die ZDNet-Bloggerin Mary Jo Foley unter Berufung auf ihre Quellen bei dem Softwarekonzern. MSPowerUser.com hat darüber hinaus eine Website von Microsoft entdeckt, auf der die Erweiterungen beworben werden. Inzwischen ist die Seite allerdings nur noch für Microsoft-Mitarbeiter zugänglich.

„Personalisieren Sie Edge mit Erweiterungen und fügen Sie neue Funktionen hinzu“, hieß es dem Bericht zufolge auf der Seite. „Beginnend mit Build XXX für die Windows 10 Insider Preview ist nun eine Auswahl an Erweiterungen für Edge verfügbar. Wir werden mehr Erweiterungen hinzufügen, während wir die Plattform mit Ihrer Hilfe aufbauen.“

Die Seite zeigte zudem drei Beispiele für Erweiterungen: Microsoft Translator, ein Add-on für Mausgesten und die Reddit Enhancement Suite. Microsoft rief Teilnehmer des Windows-Insider-Programms zudem auf, die angebotenen Erweiterungen zu testen. Ab Verfügbarkeit der Final des Redstone-Updates sollen die Erweiterungen allerdings nicht mehr über diese Website, sondern ausschließlich über den Windows Store verteilt werden.

Microsoft beschreibt dort auch die Installation der Erweiterungen. Demnach liegen sie als ausführbare Datei vor. Nach einem Klick auf „Ausführen“ im Download-Dialog muss die Erweiterung ausgewählt und auch ein Speicherort festgelegt werden. Danach soll die Erweiterung in Edge sichtbar sein.

ANZEIGE

Upgrade statt Neukauf: SSD steigert die Produktivität

Im Vergleich zu Festplatten glänzen SSDs mit einer höheren Leistung, geringerem Energieverbrauch und weniger Hitzeentwicklung. Die längere Lebensdauer unterstreicht Samsung zudem mit einer 10-jährigen Garantie für seine 850PRO-Serie.

Ursprünglich wollte Microsoft Testern schon Ende 2015 die Möglichkeit bieten, den Browser Edge zu erweitern. Auch damals kündigte eine kurz darauf wieder gelöschte Microsoft-Website den bevorstehenden Start an. Erweiterungen sind eine Funktion, die viele Nutzer vermissen. Obwohl Edge als Browser voreingestellt ist, wird er laut Computerworld aktuell nur von rund 30 Prozent der Windows-10-Nutzer eingesetzt.

Foleys Quellen gehen zudem weiterhin davon aus, dass Erweiterungen für Edge ein Bestandteil des für Sommer geplanten Redstone-1-Updates sind. Das zweite Redstone-Update, das für Herbst 2016 vorgesehen war, soll Microsoft inzwischen auf Anfang 2017 verschoben haben.

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Teilnehmer des Insider-Programms können bald Erweiterungen für Edge installieren. Microsoft hatte die dazugehörige Webseite versehentlich freigeschaltet (Screenshot: mspoweruser.com)
Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Soocas Nova Pro: der frisch vom Friseur Look für zuhause

Soocas ist eine renommierte Marke im Beauty Bereich, die für ihre innovativen und hochwertigen Produkte…

3 Minuten ago

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

6 Stunden ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

7 Stunden ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

8 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago