ZDNet.de
<a href="http://www.zdnet.de/" title="ZDNet.de" rel="home">ZDNet.de</a>

Alle Seiten der IT

Themen-Special: Erfolg für kleine und mittelständische Unternehmen

    • Home
    • Webinar
    • Produktivität steigern
    • Wachstum gewährleisten
    • Kosten reduzieren
  • HP
ZDNet / Innovation

Status Quo der Digitalisierung in Deutschland

Bild 13 von 17
Start-ups wird nachgesagt, besonders innovativ zu sein. Etablierte Unternehmen können also von Start-ups einiges lernen. Die Übernahmen in diesem Bereich zeigen außerdem, dass multinationale Konzerne nicht dabei zusehen, wie neue Konkurrenz entsteht. Die Zusammenarbeit mit Start-Ups hinsichtlich der Entwicklung neuer Produkte ist vor allem in der Auto- Medien- und Pharmabranche ausgeprägt. Hier liegt der Anteil von Firmen, die mit Start-ups zusammenarbeiten oder sie unterstützen zwischen 45 und 51 Prozent. während der Anteil bei Banken und Touristikunternehmen nicht ganz so hoch ist.
Bild vergrößern

Status Quo der Digitalisierung in Deutschland

von Kai Schmerer am 19. Januar 2016 , 14:51 Uhr

Start-ups wird nachgesagt, besonders innovativ zu sein. Etablierte Unternehmen können also von Start-ups einiges lernen. Die Übernahmen in diesem Bereich zeigen außerdem, dass multinationale Konzerne nicht dabei zusehen, wie neue Konkurrenz entsteht. Die Zusammenarbeit mit Start-Ups hinsichtlich der Entwicklung neuer Produkte ist vor allem in der Auto- Medien- und Pharmabranche ausgeprägt. Hier liegt der Anteil von Firmen, die mit Start-ups zusammenarbeiten oder sie unterstützen zwischen 45 und 51 Prozent. während der Anteil bei Banken und Touristikunternehmen nicht ganz so hoch ist.

Themenseiten: Cloud by HPE

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • zum Thema

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Status Quo der Digitalisierung in Deutschland

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Webinar

HPE GreenLake ist ein IT-as-a-Service-Angebot, das das Cloud-Erlebnis in Ihre On-Premises-Infrastruktur bringt und Ihre Edges, Clouds und Rechenzentren vereinheitlicht. Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie die Vorteile der HPE-Lösung optimal für Ihr Unternehmen nutzen.

» Jetzt registrieren und Webinar-Aufzeichnung ansehen.

Whitepaper
  • Intelligente Datennutzung mit verbrauchsbasiertem Storage
  • Total Economic Impact von HPE GreenLake Flex Capacity
  • Mit Consumption-based Services die Hybrid Cloud optimal nutzen
  • HPE GreenLake: Hybrid-IT bietet das Beste aus beiden Welten
  • Cloud-Erlebnis für das gesamte Unternehmen
  • Ein großes Stück vom Kuchen abbekommen – ein Public Cloud-Erlebnis im lokalen Rechenzentrum
  • HPE GreenLake: Mit verbrauchsbasierter IT das Geschäftspotential voll ausschöpfen
  • Hybrid IT für Dummies
  • IDC: Mittelständische Unternehmen beschleunigen die digitale Transformation mithilfe von Analysen
  • Flexible IT im Mittelstand: Möglichkeit zur Koordination von lokalen und cloudbasierten Ressourcen in einer effektiven hybriden IT-Umgebung
  • Der neue produktive Arbeitsplatz: Strategie für mobile Ressourcen im Mittelstand
  • Migration virtueller Computer von Intel- zu AMD-basierten Serverplattformen
  • Broschüre: HPE ProLiant DL385 Gen10 Plus
  • Broschüre: HPE ProLiant DL325 Gen10 Plus
  • Single-Socket-Server setzen neue Maßstäbe auf dem Servermarkt
  • HPE Server mit AMD EPYC beschleunigen digitale Transformation
  • HPE Server mit AMD EPYC: Eine sichere Lösung für die Virtualisierung
  • HPE ProLiant DL 300 Serie mit AMD EPYC: Technologien im Überblick
  • HPE: Die richtige AMD-basierte Plattform für SDS finden
  • Fünf Gründe für AMD EPYC
... weitere Whitepaper
Top Stories
Silicon Security Day Austria (88401392)

Silicon Security Day Austria

20. Mai 2022
Online-Shop-Optimierung mit eCommerce Masterclass (88400443)

Online-Shop-Optimierung mit eCommerce Masterclass

6. April 2022
Everything as a Service – Schluss mit der Qual der Wahl: Warum zwischen Public und Private Cloud entscheiden? (88378614)

Everything as a Service – Schluss mit der Qual der Wahl: Warum zwischen Public und Private Cloud entscheiden?

24. April 2020
ZDNet-Podcast: Die optimale Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen (88378972)

ZDNet-Podcast: Die optimale Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen

22. April 2020
IDC empfiehlt für Private und Hybrid Cloud as-a-Service als Betriebs- und Beschaffungsmodell (88378427)

IDC empfiehlt für Private und Hybrid Cloud as-a-Service als Betriebs- und Beschaffungsmodell

8. April 2020
Schwerpunkt: Virtualisierung
  • Silicon Security Day Austria
  • Online-Shop-Optimierung mit eCommerce Masterclass
  • Virtualisierung: Kosten einsparen und Effizienz steigern
Umfrage

Umfrage

Planen Sie den Einsatz einer hyperkonvergenten Infrastruktur in Ihrem Unternehmen?

Ergebnisse anzeigen

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Schwerpunkt Unified Communications & Collaboration
  • Silicon Security Day Austria
  • Online-Shop-Optimierung mit eCommerce Masterclass
  • So integriert man Unified Communications and Collaboration
HPE auf Twitter
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

VeeamON: Veeam wird Marktführer bei Data Protection

VeeamON: Veeam wird Marktführer bei Data Protection

Auf der Konferenz VeeamON zeigt sich Veeam sehr optimistisch. Die Zahlen ...  » mehr

CFO gestaltet Unternehmenstransformation

CFO gestaltet Unternehmenstransformation

Finanzchefs nutzen die Möglichkeiten, die intelligente ... » mehr

NASA: Geheimnisvolle Daten von Voyager

NASA: Geheimnisvolle Daten von Voyager

Fünfundvierzig Jahre nach dem Start sendet die NASA Raumsonde Voyager 1 ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Mediadaten | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2022 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2022 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2022 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.
Posting....