Categories: Unternehmen

Twitter ernennt Ex-Google-Manager zum Executive Chairman

Twitter hat Googles ehemaligen Chief Business Officer Omid Kordestani zum neuen Executive Chairman berufen. In dieser Funktion wird er dem Verwaltungsrat des Kurznachrichtendienstes vorsitzen. Das gab Firmengründer Jack Dorsey, der seit Anfang des Monats dauerhaft den CEO-Posten ausfüllt, in einem Tweet bekannt.

Omid Kordestani (Bild: Omid Kordestani via Twitter)Zu Kordestanis Aufgabenbereich wird gehören, das Führungsteam von Twitter zu beraten und bei der Suche nach neuen Mitarbeitern sowie Board-Mitgliedern zu helfen. In weiteren Tweets führt Dorsey aus: „Omid ist ein bewährter und erfahrener Anführer, der mir und unserem Führungsteam direkt helfen und uns dabei unterstützen wird, die besten Leute für Twitter zu finden. Ein großartiger Vorsitzender ist der erste Schritt auf dem Weg, unser Board zu einem der weltweit besten zu machen, und dazu da, Twitter zu dienen.“

Kordestanis Ernennung kommt zu einer Zeit, in der Twitter versucht, ein breiteres Publikum anzusprechen und mehr Geld mit Werbung zu verdienen. Aktuell hat das Social Network nach eigenen Angaben 316 Millionen monatlich aktive Nutzer. Das sind nur ein Fünftel der 1,5 Millarden Facebook-Nutzer und sogar weniger als Instagrams 400 Millionen Anwender.

Der neue Chairman, der bisher auf Twitter nicht sehr aktiv war, tweetete, dass er sich darauf freue, mit Dorsey, Chief Operation Officer Adman Bain und Finanzchef Anthony Noto zusammenzuarbeiten und Twitter dabei zu helfen, zu wachsen. „Es ist selten, dass man zu einer Firma mit einem fantastischen Geschäft kommt, die zugleich die Welt verändert.“

Laut seinem LinkedIn-Profil war Kordestani der elfte Mitarbeiter bei Google. Er wechselte 1999 vom Browserhersteller Netscape zu dem Suchmaschinenanbieter und hatte in der Folge großen Anteil am Aufbau von dessen hochprofitablen Suchanzeigengeschäft. 2014 wurde Kordestani zum zweiten Mal zu Googles Chief Business Officer berufen. Im Zuge des Konzernumbaus im August verlor er diesen Post und war seitdem als Berater für Google und das neue Mutterunternehmen Alphabet tätig.

Vergangene Woche hatte Twitter Jack Dorsey erneut als CEO-Dauerlösung bestätigt. Als er diesen Posten nach der Firmengründung im Jahr 2006 erstmals ausgefüllt hatte, wurde er 2008 vom Board of Directors gefeuert. Am Dienstag folgte dann die Ankündigung, 8 Prozent der weltweiten Belegschaft zu entlassen. Das entspricht mehr als 300 Mitarbeitern.

[mit Material von Terry Collins, CNET.com]

ANZEIGE

Server-Hosting: Sicherheit und Datenschutz Made in Germany

Sicherheit und Datenschutz sind zwei wesentliche Kriterien bei der Auswahl eines virtuellen Servers. Mit zwei nach ISO 27001 zertifizierten Hochleistungsrechenzentren in Deutschland bietet STRATO nicht nur strenge Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch Datenschutz nach deutschem Recht. Zudem beinhalten die V-Server zahlreiche Komfortfeatures.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Sicherer Datenaustausch mit betroffenen AOKs wieder möglich

Mehrere AOKs waren von einer Sicherheitslücke in der Software "MOVEit Transfer" zur Datenübertragung betroffen.

2 Tagen ago

Kampagne zum Ausspielen von 60.000 manipulierten Android-Apps

Bitdefender entdeckt vollautomatische Kampagne zum Ausspielen von gecrackten oder modifizierten populären Apps oder Game Assets.

2 Tagen ago

CipherTrust Data Security Platform as-a-Service

Schnelle Bereitstellung und Skalierung von Schlüsselmanagement- und Datensicherheitsdiensten ohne Vorabinvestitionen.

2 Tagen ago

Zero-Day-Lücke bei Dateitransfer-Software MOVEit

Progress Software weist auf eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-34362) bei MOVEit Transfer und weiteren MOVEit-Cloud-Lösungen hin.

2 Tagen ago

Neue Magecart-Kampagne missbraucht legale Website-Domains

Kampagne nutzt laut Akamai-Forscher Magento und andere Plattformen für ihre Angriffe.

2 Tagen ago

Internet-basierter Arbeitsplatz mit Sicherheit aus der Cloud

Zero Trust Exchange-Plattform von Zscaler unterstützt Primetals Technologies beim Netzwerk-Redesign.

2 Tagen ago