Bericht: iPhone 5S kommt mit Bildschirm von Japan Display und 128 GByte Speicher

Analysten haben angebliche neue Informationen zu Apples vielleicht kommendem neuen Smartphone-Spitzenmodell iPhone 5S veröffentlicht. Die Displayproduktion übernimmt demnach hauptsächlich die Firma Japan Display, deren Produktion bereits angelaufen ist. Angeblich wird es das Gerät auch in einer als Champagner-Gold bezeichneten Farbvariante und mit 128 GByte Speicher geben.

Angebliche Farbvarianten des iPhone 5S: Schwarz, Weiß, Gold (Bild: Macotakara)

Die 128-GByte-Version erwartet zumindest der bekannte Apple-Beobachter Ming-Chi Kuo, Analyst bei KGI Securities. Das iPad ist schon seit Februar mit dieser Speichergröße erhältlich, um Platz für umfangreiche Handbücher und Dokumente oder auch Multimediadateien im professionellen Einsatz zu schaffen.

Kuo sagte AppleInsider auch, das Smartphone werde nicht nur in Schwarz und Weiß, sondern auch in Gold bestellbar sein. Damit bestätigte er einen früheren bericht von Macotakara aus Japan. Und schließlich lieferte der Analyst die Information, das 5S werde einen neuen Prozessor Apple A7 enthalten, der auf ARMs 64-Bit-Architektur ARMv8 basiere. Bisher handelt es sich bei allen Apple-Prozessoren um 32-Bit-Modelle.

Zum Display des kommenden Apple-Smartphones hat sich IHS iSuppli geäußert. Das 2012 formierte Joint Venture Japan Display (JDI) habe mit der Produktion begonnen und dadurch kaum noch Kapazitäten für andere Kunden frei, teilte Analyst Vinita Jakhanwal News.com mit. JDI ist aus den Displaysparten von Hitachi, Sony und Toshiba hervorgegangen. Es war auch schon beim iPhone 5 einer der wichtigsten Display-Zulieferer von Apple, neben LG Display und Sharp.

JDI sei auch für den hochauflösenden Bildschirm des nächsten iPad Mini im Gespräch gewesen, sagt Jakhanwal, konzentriere sich nun aber aufs iPhone. Einen Kommentar wollte JDI niht abgeben.

Die diesjährige iPhone-Ankündigung wird für 10. September erwartet. Im letzten Kalenderquartal wird es voraussichtlich eine zusätzliche iPad-Veranstaltung geben.

[mit Material von Brooke Crothers, News.com]

Florian Kalenda

Seit dem Palm Vx mit Klapp-Tastatur war Florian mit keinem elektronischen Gerät mehr vollkommen zufrieden. Er nutzt derzeit privat Android, Blackberry, iOS, Ubuntu und Windows 7. Die Themen Internetpolitik und China interessieren ihn besonders.

Recent Posts

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

22 Stunden ago

Weltweiter PC-Markt wächst 2024 um 1,3 Prozent

Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…

1 Tag ago

Angreifer schmuggeln Malware in Bilder auf Website

Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.

1 Tag ago

Microsoft beendet Support für Office für Windows 10 ebenfalls im Oktober

Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…

1 Tag ago

Chrome 132 stopft 16 Sicherheitslöcher

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132…

2 Tagen ago

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode…

2 Tagen ago