Intel baut für 4 Milliarden Dollar Chipfabrik in Irland

Intel hat von den Behörden grünes Licht für den Bau einer Chipfabrik in Irland bekommen. Nun muss nur noch der Aufsichtsrat dem Projekt zustimmen, für das rund vier Milliarden Dollar veranschlagt sind.

Das neue Werk, in dem die nächste Prozessorgeneration mit 14 Nanometern Strukturbreite gefertigt werden soll, wird auf Intels Campus in Leixlip in der Grafschaft Kildare entstehen. Dort sind bereits jetzt 4000 Mitarbeiter beschäftigt, wie die irische Technik-Website Silicon Republic meldet.

Der Neubau soll bis zu 4300 neue Jobs schaffen, 3500 während der zweijährigen Bauphase und 800 dauerhafte Vollzeitstellen. Laut einem Bericht der irischen Bauaufsicht wird die Waferfabrik eine Grundfläche von 100.000 Quadratmetern haben. Hinzu kommen zwei Nebengebäude, eine zweistöckige Boiler- und Kühlungsanlage, eine Wasseraufbereitungsanlage, ein Gebäude für Diesel-Notfallgeneratoren und ein Lager für Chemikalien.

Intel-Chef Paul Otellini hatte schon im Mai 2012 erklärt, dass Leixlip einer von drei Standorten für die 14-Nanometer-Fertigung sein werde. Bei den anderen beiden handelt es sich um die US-Werke in Oregon und Arizona.

In Zukunft will Intel die die Fertigungsstrukturen noch weiter schrumpfen: zunächst auf 10, dann auf 7 und im Jahr 2019 schließlich auf 5 Nanometer.

[mit Material von Lance Whitney, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

3 Stunden ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

4 Stunden ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

5 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago