Categories: WorkspaceZubehör

Benq bringt 23-Zoll-Monitor mit Full-HD-Auflösung

Benq hat sein Monitor-Portfolio um ein Full-HD-Modell mit 23 Zoll Bildschirmdiagonale erweitert. Das 16:9-Display G2320HDB bietet eine native Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten.

Das spiegelnde TN-Panel erreicht laut Herstellerangaben einen dynamischen Kontrastwert von 40.000:1 (statisch 1000:1) und eine Helligkeit von 300 Candela pro Quadratmeter. Die Reaktionszeit gibt Benq mit 5 Millisekunden an. Der maximale Blickwinkel beträgt horizontal 170 Grad und vertikal 160 Grad.

Neben je einem VGA- und DVI-Port ist eine HDMI-1.3-Schnittstelle für den Anschluss an Rechner oder Spielkonsole vorhanden. Die Bedienelemente sind am rechten unteren Rand des mit schwarzem Klavierlack überzogenen Gehäuses angeordnet. Das Display lässt sich bis zu 5 Grad nach vorne und 20 Grad nach hinten neigen.

Der Monitor verfügt zudem über die Bildverstärkungstechnologie „Senseye+Photo„. Sie soll mittels eines sRGB-Benutzermodus den Farbraum gemäß sRGB-Standard darstellen und Farbtemperatur sowie Gammawert aufeinander abstimmen. Die maximale Leistungsaufnahme beträgt Benq zufolge 45 Watt.

Der G2320HDB soll noch im Oktober auf den Markt kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt 219 Euro.


Der Benq G2320HDB löst mit 1920 mal 1080 Bildpunkten auf (Bild: Benq).

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Chrome: Google kündigt das Aus für Manifest-V2-Erweiterungen an

Der Zeitplan sieht eine Abschaltung bis Anfang 2025 vor. Die meisten Erweiterungen haben die Umstellung…

22 Stunden ago

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

In dem Browser stecken elf Anfälligkeiten. Chrome ist unter Umständen anfällig für das Einschleusen und…

4 Tagen ago

BKA meldet „bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime“

Die Ermittler beschlagnahmen mehr als 100 Server und durchsuchen 16 Objekte in vier Ländern. Unter…

4 Tagen ago

Erneut mehr als 90 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Sie verbreiten einen Banking-Trojanern. Die Hintermänner nehmen mit Anatsa auch Nutzer in Deutschland ins Visier.

6 Tagen ago

Markt für KI-Chips wächst 2024 voraussichtlich um 33 Prozent

Das Volumen des Markts steigt auf rund 71 Milliarden Dollar. Der Bereich KI-Beschleuniger für Server…

6 Tagen ago

Container und Kubernetes für Sicherheitsvorfälle in Deutschland verantwortlich

Das gilt vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten. Viele Vorfälle sind auf Konfigurationsfehler und…

6 Tagen ago