Categories: KomponentenWorkspace

Benchmarks von Intel Atom unter Mac OS X aufgetaucht

Nach Angaben des Hackers Netkas, dessen EFI-Emulation die Installation von Mac OS X auf fast jedem Standard-PC ermöglicht, hat eine ihm nahestehende Person Mac OS X 10.5.2 auf einem System mit Intels Atom installiert und Benchmarks durchgeführt.

Demnach erreicht der mit 1,6 GHz getaktete Intel Atom im CPU-Test von Xbench 1.3 28,69 Punkte. Im Thread-Test erzielt das Atom-System einen Wert von 53,56, der Speichertest kommt auf 70,23 Punkte. Zudem ermittelt Geekbench 32 einen Wert von 84,7, während die 64-Bit-Version einen Wert von 90,8 ausgibt. Einzelwerte aus Geekbenchs sind nicht bekannt. Das Testsystem basiert auf einem Mainboard mit Intel-Chipsatz 945GC, 533 MHz FSB und 512 MByte Arbeitsspeicher.

Im Vergleich dazu erzielt ein Mac mini mit Core Duo 1,66 GHz beim CPU-Test mit Xbench 1.3 einen Wert von 71,6, und das Macbook Air mit Core 2 Duo 1,6 GHz kommt auf 84,1 Punkte. Angesichts der Tatsache, dass der Atom nur aus einem CPU-Kern besteht und keine Out-of-Order-Ausführung beherrscht, ist der Wert von 28,69 im CPU-Test für den kleinen Intel-Chip gar nicht so schlecht. Schließlich soll der Atom keine Desktops oder professionelle Notebooks antreiben, sondern ist für Mobile Internet Devices (MIDs) vorgesehen. Natürlich muss man die Benchmark-Ergebnisse noch mit Vorsicht genießen. Erst weitere Tests können zeigen, was der Intel Atom tatsächlich leistet.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

25 Minuten ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

2 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago

QR-Code-Phishing 3.0: Verseuchte Codes mit ASCII-Zeichen

Per HTML und ASCII nachgebaute QR-Codes umgehen die Sicherheitsmaßnahmen optischer Texterkennung.

4 Tagen ago