Adobe stellt Stock Photos ein

Adobe wird seinen Fotodienst Stock Photos zum 1. April 2008 einstellen. Man wolle sich künftig auf andere Bereiche konzentrieren, begründet der Grafikspezialist den Schritt. Kunden des Services können die Suchfunktion nur noch bis zum 3. März nutzen, Bestellungen werden noch bis zum 31. März angenommen.

Über die Bilddatenbank Stock Photos können lizenzfreie und hochauflösende Fotos gekauft werden. Zugriff auf den Dienst erhalten Anwender über den Dateibrowser Bridge, der Bestandteil der Creative Suite 2 und der Creative Suite 3 ist.

Zu welchen Fotodiensten Anwender der Creative Suite künftig Zugang haben werden, gab Adobe nicht bekannt. Man mache keine Aussagen über Produktstrategien, schreibt das Softwarehaus in seiner FAQ.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

40 Minuten ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago

QR-Code-Phishing 3.0: Verseuchte Codes mit ASCII-Zeichen

Per HTML und ASCII nachgebaute QR-Codes umgehen die Sicherheitsmaßnahmen optischer Texterkennung.

4 Tagen ago

Malware-Ranking: Androxgh0st-Botnet breitet sich in Deutschland aus

Die seit April aktive Malware schafft es im Mai bereits auf Platz 2. Lockbit erholt…

4 Tagen ago