Bush und Kerry buhlen um Unterstützung aus der Hightech-Branche

Die beiden Kontrahenten bei den US-Präsidentschaftswahlen im November buhlen derzeit um die Unterstützung von Hightech-Firmen. Erfolge in diesem Bereich ziehen meist beachtliche Spenden nach sich. So ist es kaum verwunderlich, dass beide Kandidaten auf dieselben Rezepte setzen, um sich die Unterstützung der finanzstarken Branche zu sichern.

Kerry, unterwegs mit der früheren Chrysler-Ikone Lee Iacocca, hat zu einer „innovativeren Wirtschaft“ mit größeren Investitionen in Breitband-Internet sowie Wissenschaft und Forschung aufgerufen. Für den Fall eines Wahlsieges stellte er auch Steuervergünstigungen in Aussicht. „Technologische Revolutionen sind die Basis des 21. Jahrhunderts“, so Kerry. Eine Positionsbestimmung des Demokraten war von der Hightech-Branche lange erwartet worden.

Auch Amtinhaber George W. Bush hofft auf üppige Spenden aus dem Silicon Valley und setzt sich ebenfalls für den Ausbau von schnellen Internetverbindungen ein. Diese seien für die Bereiche Bildung, Gesundheit, Wirtschaft und Heimatsicherheit von großer Bedeutung. „Wenn Breitband-Internetzugänge eine größere Verbreitung haben, können wir unser Land besser schützen“ ist Bush überzeugt. Er wies zudem darauf hin, dass er sich kürzlich für einen Verzicht auf die Besteuerung von Internetzugängen ausgesprochen hat.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

In dem Browser stecken elf Anfälligkeiten. Chrome ist unter Umständen anfällig für das Einschleusen und…

3 Tagen ago

BKA meldet „bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime“

Die Ermittler beschlagnahmen mehr als 100 Server und durchsuchen 16 Objekte in vier Ländern. Unter…

3 Tagen ago

Erneut mehr als 90 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Sie verbreiten einen Banking-Trojanern. Die Hintermänner nehmen mit Anatsa auch Nutzer in Deutschland ins Visier.

5 Tagen ago

Markt für KI-Chips wächst 2024 voraussichtlich um 33 Prozent

Das Volumen des Markts steigt auf rund 71 Milliarden Dollar. Der Bereich KI-Beschleuniger für Server…

5 Tagen ago

Container und Kubernetes für Sicherheitsvorfälle in Deutschland verantwortlich

Das gilt vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten. Viele Vorfälle sind auf Konfigurationsfehler und…

5 Tagen ago

17 Prozent der Bundesbürger bereits auf Phishing hereingefallen

Mehr als die Hälfte der Nutzer in Deutschland kann nach eigenen Angaben Phishing und Spam…

5 Tagen ago