Categories: Workspace

Mobil ins Internet: Lösungen im Preisvergleich

Wer mit dem Notebooks mobil ins Internet gehen möchte, hat viele Möglichkeiten. Aus diesem Grund vergleicht ZDNet in diesem Preisradar insgesamt drei Produktkategorien: Einmal die ISDN-Karte von Fritz, drei WLAN-Karten für den 802.11g-Standard und die GPRS-HSCSD-WLAN-Karte aus dem Hause Nokia.

Die größten Preisunterschiede fanden sich bei dem Multitalent aus Finnland: Während Computeruniverse.net für die Karte 455 Euro verlangt, begnügt sich Primus Online mit 236 Euro. Wohlgemerkt: Beide Angebote ohne Mobilfunkvertrag. Mit Mobilfunkvertrag kostet die Karte aktuell bei Vodafone 248 Euro und bei E-Plus 150 Euro. Deutlich kleiner, aber immer noch erwähnenswert, sind die Preisunterschiede bei der ISDN-Karte aus dem Hause AVM: Die schlanke PCMCIA-Karte kostet zwischen 158 (Mix-Computer) und 220 Euro (Bit-Info). Bei den WLAN Karten liegen die Preisunterschiede zwischen 20 und 40 Prozent. Auch hier lohnt also der Vergleich der Shops, bevor man auf „Bestellen“ klickt.

Aktuelle Informationen zum Thema Mobil ins Internet finden Sie im SuperCenter Wireless im Bereich Mobile Business. Dort finden Sie Tests, Kaufberatungen und Security-Tipps für das mobile Internet-Surfen.

Aktuelle Preise für Netzwerkkarten finden Sie mit der Echtzeit-Preissuche bei ZDNet Shopping.

Übersicht Mobil ins Internet (Preise in Euro)
AVM ISDN Fritz!Card PCMCIA (ISDN) Asus SpaceLink WL-100g D-Link DWL-G650+ (WLAN) Netgear WG511GR (WLAN) Nokia D211 (GRPS, HSCSD, W-LAN)
Alternate 164 59 54 53
Amazon 189 53 53 399
Avitos 180 56 57 55 250
Aralstore 179 59 55
BIT Info 220 62 58 253
Bug Computer 160 47 47
Computeruniverse 175 67 53 49 455
Conrad.de 199 399
Cyberport 182 55 53 49 249
Fort Knox 165 52
Mindfactory 161 46 45 432
Mix Computer 158 55 48 50
Primus Online 168 68 236
T-Online Shop 179 60 65

(Tagespreise, gerundet. Änderungen und Irrtümer vorbehalten)

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

49 Minuten ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago

QR-Code-Phishing 3.0: Verseuchte Codes mit ASCII-Zeichen

Per HTML und ASCII nachgebaute QR-Codes umgehen die Sicherheitsmaßnahmen optischer Texterkennung.

4 Tagen ago

Malware-Ranking: Androxgh0st-Botnet breitet sich in Deutschland aus

Die seit April aktive Malware schafft es im Mai bereits auf Platz 2. Lockbit erholt…

4 Tagen ago