Categories: Netzwerke

20 Jahre Facebook: Zuspruch auch in Deutschland ungebrochen

Etwa die Hälfte kommt aus dem asiatisch-pazifischen Raum und hier insbesondere aus Indien. Doch auch in Deutschland spielt Facebook noch immer eine große Rolle: Zwei Drittel der Internetnutzerinnen und -nutzer (68 Prozent) sind laut einer Bitkom-Umfrage dort unterwegs, so viele wie in keinem anderen sozialen Netzwerk. 31 Prozent posten dort auch aktiv Beiträge oder laden Inhalte hoch, die anderen lesen lediglich mit.

Die Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen sticht dabei besonders heraus: Unter ihnen posten und teilen sogar 41 Prozent aktiv auf Facebook Beiträge – das sind doppelt so viele wie bei den 16- bis 29-Jährigen, wo lediglich jeder und jede Fünfte (19 Prozent) die Plattform aktiv nutzt. Unter den 50- bis 64-Jährigen postet knapp ein Drittel (31 Prozent) eigene Beiträge, bei den über 65-Jährigen sind es 23 Prozent.

Insgesamt nutzen mehr als 50 Millionen Deutsche soziale Medien – das entspricht 89 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer. „Internet heißt für die allermeisten auch Social Media. Facebook hat an dieser Entwicklung großen Anteil und hat die Art, wie wir online miteinander kommunizieren und vernetzt sind, maßgeblich geprägt“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.

B2B-Kommunikation

Auch für die Wirtschaft sind soziale Medien von entscheidender Bedeutung. 77 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben mindestens einen Account beziehungsweise ein Profil in einem sozialen Netzwerk, im Schnitt ist jedes Unternehmen bei vier solchen Plattformen registriert. Auch hier findet man Facebook in der Spitzengruppe: 48 Prozent der Unternehmen sind hier präsent, wie eine weitere Bitkom-Befragung Ende 2023 ergeben hat. Für drei Viertel von ihnen (77 Prozent) hat Facebook eine große Bedeutung für die Außendarstellung bzw. den Geschäftserfolg.

Sein deutschsprachiges Angebot startete Facebook 2008. In den Folgejahren verdrängte Facebook die bis dahin bestimmenden Netzwerke wie StudiVZ und MeinVZ aus dem deutschen Markt. Im Herbst 2021 wurde der Mutterkonzern in Meta umbenannt. Zu dem Digitalunternehmen gehören auch das soziale Netzwerk Instagram, der Messenger WhatsApp sowie seit kurzem der Kurznachrichtendienst Threads. Meta gilt darüber hinaus als einer der Vorreiter bei der Entwicklung des Metaversums.

Manuel

Recent Posts

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

1 Tag ago

Weltweiter PC-Markt wächst 2024 um 1,3 Prozent

Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…

1 Tag ago

Angreifer schmuggeln Malware in Bilder auf Website

Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.

1 Tag ago

Microsoft beendet Support für Office für Windows 10 ebenfalls im Oktober

Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…

2 Tagen ago

Chrome 132 stopft 16 Sicherheitslöcher

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132…

2 Tagen ago

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode…

2 Tagen ago