Categories: Hardware

Microsoft kündigt Surface Hub 3 an

Microsoft hat auf seinem Surface-Event in der vergangenen Woche auf eine neue Version des digitalen Whiteboard Surface Hub vorgestellt. Surface Hub 3 positioniert das Unternehmen aus Redmond auch als Teil seiner virtuellen Meeting-Plattform für Konferenzräume.

Das Surface Hub 3 bietet Microsoft in zwei Größen mit 50- und 85-Zoll-Display an. Auf den Geräten läuft unter anderem Teams. In Konferenzräumen soll das Gerät herkömmliche Fernseher und Monitore ersetzen.

Laut Microsoft bietet Surface Hub 3 eine Reihe neuer Funktionen, wie eine verbesserte CPU- und GPU-Leistung, eine Auswahl an Standfüßen und Optionen für die Wandmontage. Zudem wird aktives Linking mit zwei Surface Hub Pens, zwei Mikrofon-Arrays und Lautsprecherpaaren für intelligenten Sound unterstützt. Die 4K-PixelSense-Displays sind außerdem mit Antireflexionsbeschichtung versehen.

Die vielleicht wichtigste Neuerung ist die intelligente Rotations- und Porträtmodus-Funktion der 50-Zoll-Version. Sie macht aus dem Bildschirm je nach Ausrichtung entweder zu einer Art Whiteboard oder zu einem Kommunikationsgerät für Videoanrufe.

Ebenfalls neu ist eine Cloud IntelliFrame genannte Funktion, mit der die Teilnehmer von Fernkonferenzen die anwesenden Personen besser sehen können. Dies wird durch einen intelligenten Video-Feed ermöglicht, der die Personen in Zoom-ähnliche Boxen unterteilt. Hintergründe werden entfernt und die Videogröße wird angepasst, so dass die Teilnehmer aus der Ferne nahtlos mit den Anwesenden verschmelzen.

Die 50-Zoll-Version des Surface Hub 3 liefert Microsoft mit einem Surface Hub Pen und einer Surface Hub Smart Camera aus. Sie kostet 10.699 Euro. Für 28.349 Euro gibt es das Surface Hub 3 mit 85-Zoll-Display sowie zwei Surface Hub Pens und einer Surface Hub Smart Camera.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Cyber-Attacke gegen Booking.com

Check Point Research zeigt Beispiele für verschiedene Angriffswege, um Kunden über Booking.com zu betrügen.

4 Stunden ago

Datenverluste auf Google Drive: Update und Support-Dokument veröffentlicht

Google bestätigt ein Problem mit lokal geänderten oder neu erzeugten Dateien. Das Update auf Drive…

1 Tag ago

Brüssel will digitale Souveränität im Edge Computing

Die EU-Kommission hat das 1,2 Mrd. Euro schwere Förderprojekt IPCEI-CIS genehmigt. Cloud-Anbieter Ionos gehört zu…

1 Tag ago

Kaspersky entdeckt „hochkomplexen“ Proxy-Trojaner für macOS

Die Malware wird über raubkopierte Software verbreitet. Varianten für Android und Windows sind offenbar auch…

1 Tag ago

Starthilfe für neuen Auto-Notruf

Telekom, Qualcomm und cetecom advanced machen das Mobilfunknetz fit für die nächste Generation der automatischen…

1 Tag ago

Vier von fünf Deutschen stellen Ampel schlechtes Digitalzeugnis aus

Auch bei netzpolitischen Fragen steht Berlin im Kreuzfeuer der Kritik. Zur Halbzeit der Legislatur macht…

1 Tag ago