Hacker erbeuten Forschungsdaten bei Cyberangriff auf Volvo

Der Fahrzeugbauer Volvo hat in einer Pressemitteilung eingeräumt, dass bei einem Einbruch in seine Systeme vertrauliche Forschungsdaten kompromittiert wurden. Das Unternehmen spricht von einem „illegalen Zugriff“ durch nicht näher genannte Dritte.

„Die bisherigen Untersuchungen haben bestätigt, dass eine begrenzte Menge an geistigem Eigentum des Unternehmens während des Einbruchs gestohlen wurde. Volvo Cars ist heute aufgrund der vorliegenden Informationen zu dem Schluss gekommen, dass es Auswirkungen auf den Betrieb des Unternehmens geben könnte“, so Volvo in einer Erklärung. „Nach der Entdeckung des unbefugten Zugriffs hat das Unternehmen sofort Sicherheitsgegenmaßnahmen ergriffen, einschließlich Maßnahmen zur Verhinderung eines weiteren Zugriffs auf sein Eigentum, und die zuständigen Behörden informiert.“

Die Untersuchung des Vorfalls dauere noch an, so Volvo weiter. Es sei zudem ein Cybersicherheitsanbieter hinzugezogen worden. Der Angriff habe „keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Fahrzeuge seiner Kunden oder deren persönliche Daten“. Das Unternehmen schränkte jedoch ein, dass diese Aussage nur auf den „derzeit verfügbaren Informationen“ basiere.

Wie BleepingComputer berichtet, bekannte sich die Ranwomwaregruppe Snatch zu dem Einbruch. Die Gruppe veröffentlichte zudem Bereits einen Auszug der gestohlenen Daten.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Ransomware as a Service erleichtert Cyberkriminellen die Arbeit

Arctic Wolf Labs Threat Report: wenig Budget, zu viele komplexe Tools, fehlende Experten.

1 Stunde ago

Bard: Googles KI-gestützter Chatbot für Nutzer über 18 nimmt den Kampf mit ChatGPT auf

Google hat Bard eingeführt, einen KI-Chatbot, der als Konkurrent zu OpenAI's ChatGPT auf den Markt…

3 Stunden ago

Teile des Twitter-Quellcodes auf GitHub veröffentlicht

Twitter lässt den Code per DMCA Takedown löschen. Das Unternehmen fordert von GitHub zudem Informationen…

5 Stunden ago

Dell erneuert Portfolio von Business-Endgeräten

Dell hat seine Latitude-, Precision- und OptiPlex-Produktreihen überarbeitet und stellt neuen Business-Monitor vor.

6 Stunden ago

Künstliche Intelligenz und Gesichtserkennung: Die ethischen Herausforderungen der Technologie

In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) in Verbindung mit Gesichtserkennungstechnologien beachtliche Fortschritte…

3 Tagen ago

Pwn2Own 2023: Erfolgreiche Angriffe gegen Ubuntu und Oracle VirtualBox

Die Virtualisierungslösung von Oracle erlaubt das Ausführen von Schadcode auf dem Host-System. Auch Teslas Model…

3 Tagen ago