Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Sicherheitsupdate für Windows

Microsoft hat außerhalb seines regulären Patchdays ein Sicherheitsupdate veröffentlicht. Es steht für Windows 8.1, RT 8.1 und Server 2012 R2 zur Verfügung. Ein Angreifer kann unter Umständen höhere Rechte erlangen als der angemeldete Benutzer.

Das Update beseitigt zwei Sicherheitsanfälligkeiten in Windows-Remote-Zugriff. Sie lässt sich nur ausnutzen, wenn bereits ein Zugriff auf ein ungepatchtes System besteht. Dann lässt sich laut Microsoft eine spezielle gestaltete Anmeldung ausführen, die die nicht autorisierte Rechteausweitung auslöst.

Das von beiden Schwachstellen ausgehende Risiko stuft Microsoft als hoch ein. Bisher ist laut Microsoft kein Exploit bekannt. Im Common Vulnerability Scoring System sind beide Anfälligkeiten mit 7,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Nutzern von Windows 8,1 RT 8.1 und Server 2012 R2 empfiehlt das Unternehmen, die Patches schnellstmöglich zu installieren. Kunden, die andere Versionen von Windows oder Windows Server einsetzen, müssen indes nichts unternehmen. Sie sind laut Microsoft bereits seit dem letzten Patchday am 11. August von Angriffen geschützt.

Verteilt wird der Patch über die Windows-Update-Funktion. Standalone-Pakete sich auch über den Microsoft Update Catalog erhältlich. Ein Neustart des Systems ist nicht erforderlich.

Der August-Patchday brachte bereits Patches für 120 Schwachstellen. Darunter waren auch zwei Zero-Day-Lücken in Windows und Internet Explorer 11. Microsoft behob aber auch Fehler in Office, Edge, SQL Server und .NET Framework.

ANZEIGE

Netzwerksicherheit und Netzwerkmonitoring in der neuen Normalität

Die Gigamon Visibility Platform ist der Katalysator für die schnelle und optimierte Bereitstellung des Datenverkehrs für Sicherheitstools, Netzwerkperformance- und Applikationsperformance-Monitoring. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie mit Gigamon-Lösungen die Effizienz ihrer Sicherheitsarchitektur steigern und Kosten einsparen können.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Ransomware as a Service erleichtert Cyberkriminellen die Arbeit

Arctic Wolf Labs Threat Report: wenig Budget, zu viele komplexe Tools, fehlende Experten.

2 Stunden ago

Bard: Googles KI-gestützter Chatbot für Nutzer über 18 nimmt den Kampf mit ChatGPT auf

Google hat Bard eingeführt, einen KI-Chatbot, der als Konkurrent zu OpenAI's ChatGPT auf den Markt…

4 Stunden ago

Teile des Twitter-Quellcodes auf GitHub veröffentlicht

Twitter lässt den Code per DMCA Takedown löschen. Das Unternehmen fordert von GitHub zudem Informationen…

6 Stunden ago

Dell erneuert Portfolio von Business-Endgeräten

Dell hat seine Latitude-, Precision- und OptiPlex-Produktreihen überarbeitet und stellt neuen Business-Monitor vor.

7 Stunden ago

Künstliche Intelligenz und Gesichtserkennung: Die ethischen Herausforderungen der Technologie

In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) in Verbindung mit Gesichtserkennungstechnologien beachtliche Fortschritte…

3 Tagen ago

Pwn2Own 2023: Erfolgreiche Angriffe gegen Ubuntu und Oracle VirtualBox

Die Virtualisierungslösung von Oracle erlaubt das Ausführen von Schadcode auf dem Host-System. Auch Teslas Model…

3 Tagen ago