Nintendo: Piraterie ist nicht Schuld an Verkaufsrückgang


Nintendo-Präsident Satoru Iwata (Bild: News.com)

Nintendo erwartet rückläufige Verkaufszahlen. President Satoru Iwata legt jedoch Wert auf die Feststellung, dass nicht allein Raubkopien daran Schuld seien.

Bei einer Analystenkonferenz sagte Iwata, Softwarepiraterie spiele zwar auch eine Rolle, das Hauptproblem für Nintendo sei jedoch das Fehlen von echten Spielehits. „In Ermangelung von Verkaufsschlagern mussten wir eine Voraussage treffen, die einen langsameren Absatz vorsieht als ursprünglich erwartet.“

Dennoch nehme Nintendo Raubkopien ernst – als Konsolenhersteller sei es sogar dazu verpflichtet, ergänzte Iwata. Man arbeite derzeit an verbesserten „Gegenmaßnahmen“ für die kommende Handheld-Konsole 3DS, die 3D-Spiele ohne Spezialbrille ermöglicht.

TorrentFreak hatte Ende vergangenen Jahres eine Liste der meistkopierten Titel für die Nintendo-Konsole Wii veröffentlicht. Es waren „New Super Mario Brothers“ mit 1,15 Millionen Downloads, gefolgt von „Punch-Out“ und „Wii Sports Resort“. Zum Vergleich: Den Spitzenplatz der gesamten Branche belegte „Call of Duty: Modern Warfare 2“ mit 4,1 Millionen Downloads.

Letztlich sieht Iwata Kopierschutzmaßnahmen und Spielehits als Ergänzung. Er sagte nämlich auch, Nintendos Ziel müsse es sein, „die Zahl derjenigen Nutzer zu erhöhen, die bereit sind, für unsere Produkte Geld zu bezahlen“.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

3 Stunden ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

3 Stunden ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

5 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago