Categories: Unternehmen

Bitkom: Download-Markt wächst 2007 um ein Drittel

Der Markt für legale Downloads ist 2007 gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent gewachsen. Der Umsatz stieg in den ersten drei Quartalen auf 118 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr wird ein Allzeithoch von 168 Millionen Euro erwartet. Das geht aus einer Studie des Marktforschungsinstituts GFK im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) hervor.

„Zugpferd bei den Downloads bleibt die Musik. Gleichzeitig gewinnen andere Segmente wie Software oder Spiele an Bedeutung“, sagt Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer. Im laufenden Jahr würden etwa 60 Millionen Euro mit Musik-Downloads umgesetzt.

Doch nicht nur die Umsätze wachsen, sondern auch die Zahl der abgesetzten Einheiten. In den ersten drei Quartalen 2007 wurden bereits 28,9 Millionen Musikdateien, Hörbücher, Videos, Spiele und Software-Produkte legal in Deutschland heruntergeladen. Für das Gesamtjahr rechnet der Bitkom mit 41 Millionen Downloads, was einem Plus von 32 Prozent gegenüber 2006 (31 Millionen Stück) entspricht.

Knapp zwei Drittel (65 Prozent) aller Downloads werden von Männern getätigt. 45 Prozent der Kunden kommen aus der Gruppe der Unter-30-Jährigen. Rund ein Viertel aller Käufer (27 Prozent) ist über 40. Die Über-50-Jährigen steigerten ihren Anteil an allen Downloads in den vergangenen Monaten auf 10 Prozent.

2007 werden mit legalen Downloads voraussichtlich 168 Millionen Euro umgesetzt (Bild: Bitkom).
ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

15 Minuten ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

41 Minuten ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

2 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago