Categories: Unternehmen

DVD und VHS-Umsatz um 33 Prozent gestiegen

Der Bundesverband Video (BVV) hat seine GfK-Konsumentenzahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Mit dem Verkauf und der Vermietung von DVD und VHS-Bildträgern konnte im letzten Jahr der Rekordumsatz von 1,14 Milliarden Euro gemacht werden. Damit sei zum ersten Mal in Deutschland die Milliarde Euro-Schwelle erreicht worden. Laut BVV sei der Markt um 22,7 Prozent gewachsen und übertreffe das Kinoeinspielergebnis von 987,2 Millionen Euro.

Der Umsatz aus dem Verkauf von DVDs und VHS-Kassetten ist dem Verband zufolge im vergangenen Jahr um 33 Prozent auf 790,4 Millionen Euro gestiegen. Ein Jahr zuvor lag das Ergebnis noch bei 593,9 Millionen Euro. Der BVV führt die Entwicklung in erster Linie auf den stark ansteigenden Absatz von DVDs zurück.

Der erwirtschaftete Umsatz digitaler Bildträger ist von 170,4 Millionen Euro um 139 Prozent auf 406,7 Millionen Euro gestiegen. Damit liegt der Erlös aus dem DVD-Verkauf mittlerweile über dem aus dem VHS-Kaufkassettengeschäft (383,6 Millionen Euro). Der Rückgang des VHS-Verkaufumsatzes in Höhe von neun Prozent (von 423,6 Millionen Euro in 2000) werde somit mehr als ausgeglichen.

Insgesamt sind in 2001 rund 50,6 Millionen Bildtonträgern gekauft worden. Das sind 6,6 Millionen Filme mehr als im Vorjahr.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

3 Stunden ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

4 Stunden ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

5 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago